Business Coaching

Persönliches Potenzial für Erfolge nutzen und die berufliche Karriere voranbringen

1. Was ist die Definition von Business Coaching?

Ein Coaching ist ein lösungsorientierter Reflexionsprozess, der auf einer vertrauensvollen Beziehung basiert und beim Coachee Lern- und Entwicklungsprozesse voranbringt.

Die Funktions- bzw. Leistungsfähigkeit des Coachees in der Arbeitswelt wird gestärkt, sowie die individuelle Lebenslage zum Positiven verändert. Ein Coach leistet eine zeitlich befristete Wegbegleitung, während die Selbstverantwortung der Klienten gewahrt bleibt.

2. Welche Schwerpunkte behandelt Business Coaching?

Führungskräfte müssen häufig in sehr widersprüchlichen Verhältnissen zurechtkommen, um Führungs-Dilemmata angemessen zu begegnen. Mit unserem Training erlernen Sie professionelle Methoden, die sich sowohl am Markt als auch an Ihren persönlichen Bedürfnissen für ein Business Coaching orientieren.

Im beruflichen Kontext geht es nicht nur um persönliche Weiterentwicklung. Es geht auch um die persönliche Funktionsfähigkeit: „Ich muss in meiner Rolle den benötigten Beitrag leisten“. Deshalb sind die Schwerpunkte im Business-Coaching klare Ziele und die Entwicklung einer reifen, reflektierten Persönlichkeit, die Erfolg ermöglicht und mit Konflikten umgehen kann.

Teams sind meist nicht selbst gewählte Gruppen(dynamiken), sondern Zwangsgemeinschaften, deren Mitglieder man sich selten frei aussuchen kann und mit denen zusammen man trotzdem erfolgreich sein will. Es geht nicht nur um Lust auf Etwas, sondern es geht bei der Motivation immer um Zielerreichung plus Leistungsvergnügen.

Ein Business Coaching ermöglicht Teams, reibungslos zusammenarbeiten und Ziele leichter zu erreichen.

3. Wie funktioniert professionelles Business-Coaching?

Business Coach Hamburg / Business Coaching Hamburg

Nachhaltiges Business-Coaching beginnt mit der Klärung der Zielsetzung, die in einem gemeinsamen Arbeitsbündnis vereinbart wird. Ihr Anliegen wird im Dialog bearbeitet. Erlebnisaktivierende Übungen mit Video-Feedback wecken neue Ressourcen und ermöglichen alternative Verhaltensweisen zu erproben.
Abschließend wird Bilanz gezogen und das Coaching bewertet. Offene Entwicklungsaufgaben werden festgehalten.

4. Für wen ist Business Coaching besonders geeignet?

Coachings unterscheiden sich je nach Zielgruppe zum Teil ganz erheblich in ihren Themen, Vorgehensweisen und den verwendeten Coaching-Tools. Unsere ausgewählten COATRAIN®-Business-Coaches besitzen neben Techniken aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Traditionen auch fachlich-methodische Coaching-Expertise, sowie das notwendige Kontext-Wissen.

Hinzu kommen spezielle Vorgehensweisen, die sich aus der jeweiligen inneren Logik der Themen des Kunden ergeben, sowie aus der jeweiligen Berufs- und Organisations-Wirklichkeit des Kunden. So stellen wir sicher, dass Ihr Business-Coach für Sie ein Sparringspartner auf Augenhöhe ist.

Kennenlern-Termin vereinbaren

5. Welche Zertifizierungen sind im Business Coaching sinnvoll und anerkannt?

Da der Begriff Coach nicht geschützt ist, ist es sinnvoll, dass der Coach eine renommierte Zertifizierung vorweisen kann damit Sie sicher sein können, dass Sie auf professionellem Niveau begleitet werden.

Wir sind daher vom führenden Coaching-Verband Deutscher Bundesverband Coaching (DBVC) zertifiziert und leiten dort den Fachausschuss Professionalisierung.

Zertifizierungen

6. Was kostet ein Business Coaching in Hamburg?

Die Coachings beginnen mit ein- bis zweistündigen Anliegen-Klärungen. Üblicherweise ist unser Ziel in drei bis fünf Sessions gemeinsam mit Ihnen Ihr Anliegen zu vertiefen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und umzusetzen.

Business Coach Ausbildung
Inhalte

Die folgenden Coaching-Varianten könnten Sie auch interessieren

Haben Sie Fragen oder wünschen schriftliche Infos von uns?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

blank
Johanna M. Steinke
— Geschäftsführung und Lehrcoach —

COATRAIN®
Graustraße 1
D-21029 Hamburg

Tel +49 (0)40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de

Rückruf-Service
Wenn Sie Ihre Telefonnummer und Erreichbarkeit eintragen, rufen wir gerne zurück.

Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke  möchte Sie gerne persönlich und individuell kennen lernen. Sie haben auch die Möglichkeit einen Termin per Zoom zu vereinbaren.

    Anrede*

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail*

    Telefon

    Ihre Nachricht*

    Mit den Datenschutzbestimmungen erkläre ich mich einverstanden.*

    * Damit Sie Informationen von COATRAIN® erhalten können, bitten wir Sie, sich mit der Nutzung Ihrer Daten für den Informationsversand einverstanden zu erklären. Das geänderte Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (speziell §7 UWG) fordert von Unternehmen, Ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv zu entscheiden, von wem und wie Ihre Daten genutzt werden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    blank


    Unser Dankeschön

    Zum Dank für Ihre Anfrage senden wir Ihnen einen Link zu unserem exklusiven Coaching-Tool Führende in meinem Leben als PDF.