Warum wir nach Komplimenten fischen sollten – in uns selbst
Franziska Weber 04.10.2022
Bei Komplimenten denken wir zuallererst an wohlwollende, ja sogar bewundernde Worte anderer an uns. Dabei funktioniert es auch andersherum, indem wir uns diese selbst und eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit machen. Das Reiseziel: sich die eigenen Stärken bewusst zu machen und dann großzügig zu bewundern. Denn: Wer sich diese „Lobhudelei“ erlaubt und in sich nach Komplimenten fischt, eröffnet große Chancen, ungeahnte Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen.
Als Coach wissen wir um Qualitäten und Stärken, die in den Menschen schlummern und einfach nur aufgeweckt werden wollen. Nach dem Motto: „Hey ihr Schnarchnasen jetzt mal aufgewacht und ab die Post!“. Doch so einfach funktionierts dann…