Diese berufsbegleitende Trainerausbildung richtet sich an Menschen, die die nötige Sicherheit und Kompetenz erwerben wollen, um Wissen effektiv weiterzugeben.
TTT – Train the Trainer (berufsbegleitend) Weiterbildung Business Trainer/in, Moderator/in, Prozessbegleiter/in
Themeninhalte
- Grundlagen der Kommunikation, der Persönlichkeitsentwicklung und des Lernens
- Methoden, mit denen Sie Fachinhalte methodisch sicher und didaktisch zeitgemäß vermitteln können
- Sprech- und Stimmtraining
- Know how zur Anleitung und Begleitung von Gruppen
- viel Praxiserfahrung innerhalb der Ausbildung
Block 1 A. Grundlagen
- Kommunikation und Feedback
- Persönlichkeitsentwicklung und Verhaltensänderung
- Persönlichkeitstypologien und Profilanalyse
- Aktives Training und Verhaltenstraining
- Rollenklärung als Trainer
- Sprechen und Stimme 1
Block 2: B. Trainingsbasics und persönliche Wirkungsmittel
- Körpersprache
- Rhetorik
- Präsentation und Visualisierung
- Argumentations- und Konfrontationstechniken
- Sprechen und Stimme 2
Block 3: C. Das Trainingskonzept
- Lernen lernen / Informationsverarbeitung
- Didaktik und Methodik
- Planung einer Lerneinheit
- Auftragsanalyse und Angebotserstellung
- Transfertechniken und Trainingsevaluation
- Sprechen und Stimme 3
Block 4: D1. Gruppendynamik, Moderation
(Dieses Modul geht über 3 Tage, beginnt abweichend am Freitag bereits um 10:00 Uhr
- Gruppendynamik
- Leitung und Prozessbegleitung von Gruppen
- Moderationstechniken
- Umgang mit schwierigen Trainingssituationen
- Sprechen und Stimme 4
Block 5: D2. Teamentwicklung, Outdoor & Prozessbegleitung
(Dieses Modul findet überwiegend in einem Seminarhotel vor den Toren Hamburgs statt)
- Systemische Trainingstechniken
- Teambuilding, Teamentwicklung
- Outdoor-Training
Block 6: E. Abschluss und Zertifizierung
- Durchführung der Zertifizierungstrainings
- Sprechen und Stimme 5
- Check out & Zertifizierung
Methoden
Sie erhalten Theorie und Methodik, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihre fachlichen Inhalte nachhaltig an andere weitergeben und Gruppenprozesse effektiv begleiten, steuern und moderieren können. Ein hoher Anteil an supervidierten Praxisübungen führt Sie direkt in die Umsetzung der theoretischen Inhalte.
Ausbildungdaten
Auf Anfrage
Ort
20097 Hamburg
Ausbildungdauer
18 Tage á 6 Wochenenden Freitags meist 10:00 bis 18:00 Uhr, - Samstag & Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Teilnehmer
Ausbildunggebühr
6.500,00€ (MwSt. befreit)
Trainer/in
Jürgen Gastring
Susanne Reimann
Birgit Rehra
Roland Osten
Marie Stegmann