Coach-Ausbildung zum Professional Coach (inkl. Business Coach)
am 06.10.2023

Die Ausbildung vermittelt die Haltungen, Techniken und Methoden, um Menschen in ihren Klärungs-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen professionell fördern und begleiten zu können. Dabei geht es sowohl um Business- als auch Work-Life-Themen in organisationsinternen Coachings oder beim Coaching von Privatpersonen.
Der Kurs bietet Ihnen Raum für die persönliche Weiterentwicklung sowie die sukzessivenKompetenzaufbau für die Rolle als Coach.
Sie lernen in Ihrer Ausbildung gemeinsam mit hochrangigen Führungskräften, Unternehmern oder Managern des C-Levels, wie HR Managern und Experten für Personalentwicklung. Ebenso Management-Consultants, Mitarbeiter sozialer Einrichtungen, Mediatoren, Trainer und Coaches, indem Sie sich intensiv gegenseitig unter Anleitung coachen.
Ihr Nutzen (10 Vorteile von COATRAIN-Coaching) dieser Ausbildung besteht wesentlich in der langjährigen Coaching Erfahrung unserer Lehr-Coaches, die die Ausbildung praxistauglich machen. Schon vor 12 Jahren haben wir die bundesweit erste Ausbildung zum Professional Coach (inkl. Business Coach) angeboten, und seitdem in über 60 Durchgängen kontinuierlich für Ihren Erfolg mit und in Unternehmen weiterentwickelt.
Inhalte der Systemischen Coach Ausbildung
Der Umfang der Ausbildung umfaßt
- 8 Ausbildungs-Module
- 23 Tage Präsenz-Training
- Lern- und Übungspartnerschaften in Untergruppen
- Fall-Dokumentation
- Abschlusszertifizierung
„Im Kundenkontakt bin ich jetzt souverän. Ich habe hier wirklich viel gelernt und wurde gut auf den Markt vorbereitet.“
— Katharina Buge, Alumni Management & Professional Coach
Unser Wissen nutzen: Eine COATRAIN®-Coachausbildung ist …
- konsequent systemisch-lösungsorientiert und damit analog zur jüngsten Entwicklung der systemischen Psychologie
- methodenplural und nicht einseitig orientiert an einer bestimmten sozialwissenschaftlichen Schule. Wir haben einen Weg gefunden unterschiedliche Ansätze miteinander zu verbinden (vgl. PDF Coaching-Model)
- integriert psychodynamische Ansätze
- ist angereichert mit Erklärungswissen aus der Organisation und dem Management
- im Ergebnis eine Positionierung als Sparringspartner im Coaching statt lediglich als neutraler Prozessbegleiter (vgl. PDF Coaching- und Trainings Prinzipien)
- durch gegenseitige Coachings und kontinuierliche Betreuung durch 2 Lehr-Coaches eine individuelle persönliche Weiterentwicklung
- mit über 1200 Seiten individuell erstellte Ausbildungsunterlagen in 50 Modulen sofort einsetzbar
- praxistauglich durch Handouts und Arbeitsvorlagen für Coaching-Sitzungen
- über 120 geprüfte Coaching Tools aus unserer Coaching-Praxis für in den Ausbildungsgängen geschulten Coaching-Varianten
- bietet Transfer- und Wissensfragen zur Sicherung des Gelernten
- Literaturliste für die vertiefende Weiterarbeit an Coaching-Themen
- besteht aus Vertrauen fördernden Lerngruppen mit 6 bis 8 Teilnehmern, welche auch über die Ausbildung hinaus zusammenbleibt und somit beste Lernerfolge ermöglicht
- Führungserfahrene Ausbildungsteilnehmer aus unterschiedlichen Branchen (Referenzen)
- ein begleitendes individuelles Einzelcoaching zur vollen Entwicklung Ihres Potentials als Coach möglich
- eine wohltuende, lernfördernde Atmosphäre in persönlichem Ambiente in unseren Räumen in Hamburg-Bergedorf.
Die Ausbildung zum Professional Coach (inklusive Business Coach) ist die Grundlage für eine spätere Weiterqualifikation zum Management Coach/Change Manager, Konflikt Coach/Mediator oder Business Trainer.
Informationen zu unseren Coaching-Prinzipien und unserem Coaching-Verständnis.
Ausbildungdaten
Termin 06.10.2023 - 13.10.2024
Start: 06.10.2023 - 08.10.2023
Ort
Hamburg
Ausbildungdauer
15 Monate
Teilnehmer
max. 8
Ausbildunggebühr
8.900,00€ (MwSt. befreit)
Trainer/in
Dipl.-Psych. Johanna M. Steinke
Dipl.-Psych. Ingo Steinke
Sofija Berger