Executive Coaching / Management-Coaching
Die Macht ist potenziell groß, die Ohnmacht auch:
Im Topmanagement zu agieren, heißt strategisch führen:
- Klären und kommunizieren: Wohin geht die Reise?
- Key Accounts und Shareholder gewinnen und halten
- Öffentlich repräsentieren: innerhalb der Unternehmensöffentlichkeit
- Das Management bei der Stange halten
- Hoch eskalierte Konflikte behandeln und verhandeln
Wir coachen und begleiten Sie dabei, Ihre Rolle im Topmanagement qualifiziert auszufüllen, sich dabei zu reflektieren, an Statur und Kontur zu gewinnen und dabei auch besondere Herausforderungen zu meistern. Wir machen das nicht nur durch Fragetechniken, sondern als managementerfahrene und unternehmenserfahrene Sparringspartner, die sich positionieren und Sie konfrontieren können.
Dabei arbeiten wir exklusiv, diskret und loyal an Ihrer Seite, als Teil Ihres Schattenkabinetts. Oder wie ein Anwalt für seinen Mandanten, ohne anderweitig in Ihrem Unternehmen tätig zu werden.
Themenvielfalt im Executive Coaching / Management-Coaching
COATRAIN® Executive Coaching / Management-Coaching kann unter anderem für folgende Punkte sinnvoll eingesetzt werden:
- Abwägung von Handlungsoptionen nach generellen Prinzipien
- Begleitung beim Treffen schwerwiegender Gewissensentscheidungen
- Gebrauch von Macht(potenzialen)
- Entwicklung von Strategien zur Beilegung festgefahrener Konflikte
- Mentale Präparation spielentscheidender Schlüsselsituationen in Verkauf, öffentlichem Auftritt oder Management-Meetings
- Verarbeitung von öffentlicher Demontage, juristischer Angriffe, Gesichtsverlust, Entgleisungen
- Motivation der Mannschaft bei Downsizing, Krisenbewältigungen, Postmerger u.ä.
- Erörterung mikropolitischer Gemengelagen (bei großen Mittelständlern inkl. familiärer Verstrickungen)
- richtiges Verhalten auf dem gesellschaftlichen Parkett
- Entwicklung und Erprobung von mentalen und Verhaltensstrategien in heiklen Kommunikations- und zwischenmenschlichen Situationen
- Konfrontation mit der emotionalen, politischen Seite zweckrationaler Entscheidungen und Vorgehensweisen
- Ausgestaltung und Auswirkungen von Reorganisationen und Fusionen
- Reaktivierung von Führungsthemen dort, wo Stabsmitarbeiter und Führungskräfte wieder operativer gesteuert werden müssen
- Sparringspartner und Advocato Diabolo sein, um richtige Entscheidungen zu treffen und richtige Wege zu finden
- Abwendung oder konstruktive Verarbeitung von Scheitern
- Reduktion von Komplexität
- Erörterung von familiären und Partnerschaftsthemen, die sonst zu kurz kommen
- Bewältigung persönlicher Sinnkrisen oder familiärer Krisen
- Review-Coaching, d.h. z.B. halbjährlich wiederkehrende Pit Stops mit Rück- und Ausblicken
Die folgenden Coaching-Varianten könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen anfordern
Johanna M. Steinke
— Geschäftsführung und Lehrcoach —
COATRAIN®
Graustraße 1
D-21029 Hamburg
Tel +49 (0)40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de
Rückruf-Service
Wenn Sie Ihre Telefonnummer und Erreichbarkeit eintragen, rufen wir gerne zurück.
Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke möchte Sie gerne persönlich und individuell kennen lernen. Sie haben auch die Möglichkeit einen Termin per Zoom zu vereinbaren.
Unser Dankeschön
Zum Dank für Ihre Anfrage senden wir Ihnen einen Link zu unserem exklusiven Coaching-Tool Führende in meinem Leben als PDF.