Dieses Training wendet sich an Frauen, die sich in Präsentationss-ituationen unsicher fühlen oder ihre Selbstpräsentation einfach ihrer Persönlichkeit und ihrem Stil entsprechend optimieren wollen. Neben dem sicheren Umgang mit technischen Hilfsmitteln steht vor allem die professionelle und authentische Darstellung der eigenen Persönlichkeit im Vordergrund. Das Bewusstsein über die eigene Wirkung ist dafür unerlässlich. In diesem Seminar wird intensiv und praxisnah an den als schwierig erlebten (Präsentations- / Bewerbungs-)Situationen gearbeitet. Es werden Lösungen optimiert sowie das eigene Verhalten reflektiert.
Selbstpräsentation für Frauen
am 21.03.2024

Themeninhalte
- Persönliche Wirkungsfaktoren / Verbale und non-verbale Kommunikation
- Bewusster Einsatz von Körpersprache
- Die Macht des ersten Eindrucks – „Beeindrucken!“
- Aufbau einer Rede
- Gesprächs- und Fragetechniken
- Argumentationsfiguren
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Umgang mit Lampenfieber und Störungen
- Umgang mit technischen Hilfsmitteln
- Die Macht des letzten Eindrucks – „Einen guten Eindruck hinterlassen!“
Nutzen
Die Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre und einem geschützten Raum unter Frauen auszuprobieren und Ihren Außenauftritt zu reflektieren. (Auf Wunsch auch videogestützt.) Sie gehen gelassener und souveräner mit Präsentationssituationen um und sind sich Ihrer Außenwirkung bewusst.
Zielgruppe
Frauen, die sich professionell auf den beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten möchten oder ihre Selbstpräsentation einfach ihrer Persönlichkeit und ihrem Stil entsprechend optimieren wollen.
Methoden
Theoretischer Input, Einzelübungen und Rollenspiele, Kurzpräsentationen, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Videotraining
Seminardaten
Termin 21.03.2024
Ort
20097 Hamburg
Seminardauer
1 Tag, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnehmer
max. 8
Seminargebühr
340,00€ zzgl. MwSt.
Trainer/in
Dipl.-Psych. Johanna M. Steinke