Weiterbildung zum Executive Coach / Change Manager
am 31.08.2023
COATRAIN®-Weiterbildung zum

Executive Coaching unterscheidet sich in den Anliegen und Dialogformen sowie in den Themen und Coaching-Varianten vom Business Coaching. Wir haben es hier mit der strategischen Seite von Führung zu tun, viel mit Fragen von Macht und Mikropolitik. Die Gestaltung von Unternehmenskultur, Veränderungsprozessen und Fusionen, interkulturelles Management sind bedeutende Themen. Auch der präzise Gebrauch von Sprache und das Agieren auf dem öffentlichen und politischen Parkett.
Um die Zertifizierung als Executive Coach / Change Manager zu erlangen, erwerben die Teilnehmenden auf der Basis der Module, die in der Ausbildung zum Zertifizierten Professional Coach vermittelt werden, zusätzliche Qualifikationen für Coaching im gehobenen und Top-Management.
Themeninhalte
Die Weiterbildung zum Executive Coach / Change Manager enthält die 8 Trainingsblöcke aus Professional Coach Ausbildung und darüber hinaus folgende Inhalte:
-
Strategische Coaching
-
Changemanagement
-
Leitbildentwicklung und Unternehmenskultur
-
Fallsupervision in der Gruppe
-
Karriere-Coaching Techniken
-
Trennung, Outplacement, Bewerbungscoaching
-
Imagebuilding
-
Persönlichkeits- & Management-Diagnostik
-
Mentaltraining & Hypno-Coaching
-
Mikropolitik und Umgang mit Macht
-
Interkulturelles Management
-
Marketing & Akquisition als Coach
-
Fallsupervision in der Gruppe
-
Coaching-Evaluation
-
Check Out / Zertifizierung Management Coach / Change Manager
Nutzen
Die Ziele entsprechen den Zielen der modularen Ausbildung zum Zertifizierten Professional Coach. Darüber hinaus werden die folgenden Zielsetzungen verfolgt:
Die Teilnehmenden können
- Tools im Coaching von Strategiethemen, Herausforderungen im Changemanagement und in der Leitbildentwicklung einsetzen (Block: Changemanagement-Coaching)
- Themen um Trennung, Karriereentwicklung und Newplacement mit vielfältigen tiefenden und lösungsorientierten Techniken bearbeiten (Block: Karriere-Coaching)
- mit Trancephänomenen umgehen, kennen die spezifischen Sprachmuster und Strategeme im Top-Management (Block: Top-Management-Coaching)
- mikropolitische Vorgänge im betrieblichen Machtgefüge coachen (Block: Top-Management-Coaching)
- persönlichkeits- bzw. managementdiagnostische Verfahren beurteilen, im Coaching einsetzen und haben selbst ein Qualitätssicherungs- und Evaluationsinstrumentarium für ihr Coaching entwickelt (Block: Diagnostik, Evaluation, Abschluss) – haben ein Konzept zur Vermarktung ihres Coachings entwickelt
- ein professionelles Coachingangebot unterbreiten.
Zielgruppe
Es gelten die Teilnahmevoraussetzungen, die auch für die Ausbildung zum Professional Coach gelten. Die Teilnehmenden haben bereits die Module der Ausbildung zum Professional Coach absolviert. Die Ausbildung zum Executive Coach / Change Manager ist geeignet für Teilnehmende, die aktuell oder absehbar mit Führungskräften im gehobenen und Top-Management zu tun haben (werden). Aus Stabs-, Projektmanagement- oder Führungsfunktionen heraus, oder als organisationsinterner wie externer Coach, Berater oder Trainer.
Ausbildungdaten
Termin 31.08.2023 - 02.05.2024
Ort
Hamburg
Ausbildungdauer
11 Tage, 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Teilnehmer
max. 8
Ausbildunggebühr
6.900,00€ (MwSt. befreit)
Trainer/in
Dipl.-Psych. Johanna M. Steinke
Dipl.-Psych. Ingo Steinke