Myers-Briggs Typenindikator (MBTI)
Was ist der Myers-Briggs-Type-Indicator Test?
Der Myers-Briggs Type Indicator (MBTI) ist ein von Katherine Briggs und Isabel Myers entwickeltes Instrument. Dieses Instrument macht die Persönlichkeitstheorie und das Persönlichkeitsmodell von C.G. Jung (schweizer Psychologe) praktisch anwendbar mit dem Ziel, Persönlichkeit von Menschen besser zu verstehen. Er ist bei Jugendlichen ab 16 Jahren sowie bei Erwachsenen einsetzbar.
Der Test ist in den USA sehr verbreitet (bis zu 9 Mio. Testungen pro Jahr), insbesondere auch unter Führungskräften. Aufgrund seiner langen Tradition (seit 1942) und der erforschten Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsdimensionen und Berufen, lässt er als eines der wenigen Verfahren Prognosen über sinnvolle persönliche und berufliche Entwicklungen zu.
Es gibt keine besseren Typen.
Jede Persönlichkeit hat Potenzial.
Jeder ist selbst am besten in der Lage seinen best-fit Typen festzustellen.
Der MBTI ist kein Test, sondern ein Indikator.
Was beschreibt der MBTI Test?
Der MBTI beschreibt Präferenzen und keine Fähigkeiten, Erfolgschancen, Intelligenz, emotionale Reife oder geistige Gesundheit. Das Testverfahren beschreibt, wie ein Mensch in seiner individuellen Weise wahrnimmt und Urteile fällt bzw. Entscheidungen trifft.
Der MBTI typisiert also seelisch-geistige Prozesse, nicht Menschen. Mit Wahrnehmung ist die psychologische Erkenntnis hinsichtlich Objekten, Menschen, Geschehnissen oder Ideen gemeint. Beurteilung meint alle geistigen Prozesse, in denen aus den Wahrnehmungen Schlüsse gezogen werden.
Der MBTI Test erfasst, in welchem Ausmaß ein Mensch zum Zeitpunkt der Testung die folgenden psychischen Prozesse bevorzugt auslebt:
- Außenorientierung vs. Innenorientierung
- Wahrnehmen vs. Urteilen
- Sinnliche Wahrnehmung vs. Intuitive Wahrnehmung
- Analytische Beurteilung vs. Gefühlsmäßige Beurteilung

Der MBTI-Fragebogen in Verbindung mit einem Feedback-Gespräch unterstützt Sie dabei …
- die eigenen einzigartigen Gaben zu erkennen
- das eigene Selbstverständnis zu stärken
- die eigene Motivation zu stärken
- die natürlichen Stärken zu kennen
- die potentiellen Wachstumsbereiche zu erkennen
- Menschen schätzen lernen, die anders sind
- bestätigt die eigene Person und ermutigt zur Kooperation mit anderen
Fordern Sie hier weitere Informationen zu unseren Persönlichkeitstests an
Johanna M. Steinke
— Geschäftsführung und Lehrcoach —
COATRAIN®
Graustraße 1
D-21029 Hamburg
Tel +49 (0)40 – 24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de
Rückruf-Service
Wenn Sie Ihre Telefonnummer und Erreichbarkeit eintragen, rufen wir gerne zurück.
Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke möchte Sie gerne persönlich und individuell kennen lernen. Sie haben auch die Möglichkeit einen Termin per Zoom zu vereinbaren.
Unser Dankeschön
Zum Dank für Ihre Anfrage senden wir Ihnen einen Link zu unserem exklusiven Coaching Awareness-Tool als PDF!