Unsere Zeit wird immer schnelllebiger und verändert auch die Arbeitswelt. Ein Beruf ist längst keine Entscheidung mehr fürs Leben. Neue Branchen, Verantwortungsbereiche und insbesondere wir entwickeln uns. Wir stoßen auf ungeahnte Herausforderungen oder suchen sie ganz bewusst abseits des bisher eingeschlagenen Weges.
Zufriedenheit bei der beruflichen Tätigkeit setzt voraus, dass wir unsere Ziele sowie unsere Potenziale genau kennen und, dass wir den Ist-Zustand angemessen einzuschätzen verstehen. Das Seminar soll diese Aspekte konkret analysieren und Schritte zur Zielerreichung herausarbeiten. Die Teilnehmer/innen erhalten sowohl Hilfe bei der Ermittlung der eigenen Ziele und Wünsche als auch bei deren Verwirklichung.
Berufsorientierung und Karriereentwicklung für Youngster
am 10.08.2023

Themeninhalte
- Was für ein Typ bin ich? Was macht mich aus?
- Ziele und Visionen: Wie will ich in 5-10 Jahren arbeiten?
- Arbeit mit dem ProfilPASS
- Was kann ich besonders gut?
- Verhaltens- und persönlichkeitswirksame Merkmale
- Berufsfelderkundungen und Handlungsmöglichkeiten
- Persönliche Zielformulierungen
Nutzen
Die Teilnehmer/innen entwickeln eine klare Vorstellung über ihre zukünftige Berufsplanung und leiten daraus erste Handlungsschritte ab. Mit Hilfe des ProfilPASS wird Struktur in das Nachdenken über sich selbst gebracht.
Zielgruppe
Junge Menschen, die sich in Übergangssituationen befinden (Ausbildung, Studium, Weiterbildung).
Methoden
Trainer-Input, Rollenspiel, praxisbezogene Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Transfer durch persönliche Entwicklungsaufgaben
Seminardaten
Termin 10.08.2023 - 11.08.2023
Ort
20097 Hamburg
Seminardauer
2 Tage, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnehmer
max. 8
Seminargebühr
280,00 € zzgl. MwSt.
Trainer/in
Detmar Eckert