Business Coach Ausbildung Hamburg

Sie möchten für Ihren Beruf Coaching Kompetenz in komprimierter Form erwerben? Dafür haben wir eine kompakte Variante unserer Business Coach Ausbildung entwickelt. In drei Blöcken vermitteln wir Inhalte, Techniken und Didaktik als Basisqualifikation für organisationsinternes Coachings oder Coaching von Privatpersonen. Diese Qualifikation ist für Teilnehmende konzipiert, die weniger Aufwand betreiben und schneller zum Ziel gelangen wollen.
Häufig passt auch ein Kompaktkurs, der von Montag bis Donnerstag/Freitag stattfindet, besser zum jeweiligen beruflich-privaten Lebensmodell.
Diese kompakte Form der Ausbildung zum Business Coach ist insbesondere für Führungskräfte geeignet, die das Coaching-Know-how in ihren Kommunikationsstil und ihre Führungsarbeit integrieren möchten und/oder prüfen möchten, ob die Rolle des Coachs zu ihnen passt.
Auch geeignet für Berater und Trainer mit entsprechenden Vorkenntnissen, die bereits selbständig sind und Coaching in ihr Leistungsportfolio aufnehmen wollen.
Inhalte der kompakten Ausbildung zum Business Coach
Die kompakte Ausbildung gliedert sich in drei Ausbildungsblöcke, welche Sie hier sehen:
Grundlagen – Wie sich Menschen in ihren Rollen verändern
- Check-In
- Persönlichkeitsentwicklung und Verhaltensänderung
- Coaching – Definitionen, Modelle, Rollenklärung als Coach
- Coaching-Prozesse: 7-Step-Proceeding
- Coaching-Techniken I & II: Kontakt- und Zielklärung
Kommunikation und Führung im Coaching
- Beziehung, Kommunikation und Feedback
- Führung und Leadership-Coaching
- Coaching-Techniken III: Anliegen- und Kontextexploration
Kriseninterventionen I
- Psychische Störungen und Sucht in Organisationen
- Persönlichkeitstypologien (Typenlehre)
Organisationsinternes und Systemisches Coaching
- Coaching in Organisationen
- Coaching-Techniken V: Systemische Coaching-Techniken
Konflikte erkennen, verhandeln, lösen
- Konfliktmanagement und Konflikt-Coaching
Kriseninterventionen II
- Coaching-Techniken IV: Tiefende Techniken
- Transfer: Praxisprobe
Konfrontieren, Involvieren, entscheidend vorankommmen
- Coaching-Techniken V: Lösungsorientierte Technicken Transfer- und Lernprozesse intensiv begleiten
- Didaktik des Coachings
- Coaching-Techniken VI: Anliegenzentrierte Themenvermittlung und Verhaltenserprobung mit Videofeedback
- Telefon-Coaching
- Transfer: Praxisprobe
- Coaching-Techniken VII: Abschlusstechniken
- Evaluation, Check-Out, Vernetzung und Zertifizierung Business Coach
Umfang der Ausbildung
Der Aufwand der Ausbildung zum Business Coach umfasst 243 Zeitstunden, die sich wie folgt zusammensetzen:
- 4 Stunden Profil-Coaching (Individuelle Lernzielentwicklung auf der Basis eines Persönlichkeitstests)
- 117 Stunden Präsenzveranstaltung (Input und Übungen)
- 16 Stunden Lern- und Übungspartnerschaften (Übung)
- 40 Stunden Praxis (Durchführung und Dokumentation eines Coachingprozesses)
- 66 Stunden Theorie (Selbstlernverfahren)
- Dauer der Ausbildung ca. 6 Monate
Die Ausbildung zum Business Coach ist die Grundlage für eine spätere Weiterqualifikation zum Management Coach/Change Manager, Konflikt Coach/Konfliktbegleiter/Mediator oder Business Trainer.
Aktuelle Startdaten finden Sie auch im Seminarkalender.
Zertifizierung der kompakten Ausbildung zum Business Coach
Das COATRAIN®-Zertifikat ist mit den Gütesiegeln der unabhängigen Qualitätssicherungen Weiterbildung Hamburg e.V. und Forschungsstelle Coaching-Gutachten sowie des Verbands dvct versehen.
Investition
Die Investition beträgt 4.900,- Euro inklusive Teilnehmermaterial, Fotodokumentationen und Zertifizierung bei COATRAIN®.
Die Ausbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Der Betrag ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Bildungsurlaub und Fördermöglichkeiten
Wir informieren Sie gern individuell hinsichtlich Fördermöglichkeiten sowie der Möglichkeiten, Ausbildungsteile als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen. Die Starttermine finden Sie im Seminarkalender.
Fordern Sie unverbindlich unser Gesamtprogramm Coach-Ausbildung mit ausführlichen Informationen zum Coaching-Konzept, dem Curriculum und konkreten Startterminen als Broschüre an.
Business Coach Ausbildung mit Supervisionspaket
Nutzen Sie können im Rahmen der Coach-Ausbildung verschieden umfangreiche Supervisionspakete und sichern Sie sich damit zusätzliche Unterstützung.
Sie erhalten dadurch ganz individuelle Empfehlungen bei der Auswahl und Anwendung der Tools für Ihren speziellen Coachingprozess. Wir unterstützen Sie auch dabei, Ihre eigene Rolle als Coach zu reflektieren, damit Sie künftig noch professioneller ans Ziel kommen.
Die COATRAIN®-Business Coach Ausbildung mit einem kleinen Supervisionspaket speziell für die professionelle Begleitung im Einstieg im Rahmen von 2 mal 2 Stunden Supervision zum Preis von insgesamt 5.500,- Euro.
Oder mit einem großen Supervisionspaket speziell für die umfassende professionelle Begleitung im Rahmen von 5 mal 2 Stunden Supervision zum Preis von insgesamt 6.400,- Euro.
Bei Buchung des Gesamtpakets sparen Sie 19% gegenüber Einzelbuchungen von Supervisionsangeboten, da die Ausbildung mit integrierter Supervision komplett mehrwertsteuerbefreit ist.
Weitere Informationen zu dieser Ausbildung anfordern
COATRAIN®
coaching & personal training GmbH
Graustrasse 1
D-21029 Hamburg
Tel +49 (0)40 – 24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de
Callback
Wenn Sie Ihre Telefonnummer und Erreichbarkeit eintragen, rufen wir gern jederzeit zurück.
Videotelefonie (Skype)
Johanna M. Steinke (Geschäftsführung) möchte Sie gerne persönlich und individuell kennen lernen. Sie haben die Möglichkeit einen Skype Termin zu vereinbaren.
Unser Dankeschön
Zum Dank für Ihre Anfrage senden wir Ihnen einen Link zu unserem exklusiven Coaching Awareness-Tool als PDF!