Business Coaching Ausbildung

Systemische Coaching-Ausbildungen — Vollzeit oder berufsbegleitend

Welche systemische Coaching-Ausbildung ist die richtige für mich? Ob Business Coach Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend als Professional Coach Ausbildung — wir haben die passende Coach-Ausbildung für die persönliche Entwicklungsreise.

  • Mehr zur Person

    Systemische Coaching-Ausbildung zum Business Coach

    Die Ausbildung umfasst Profil-, Lehr- und Transfer-Coaching. Teilnehmende erhalten eine individuelle Potentialanalyse und kontinuierliche Begleitung durch Lehr-Coachings, Supervisionen und Coaching-Labs, um den Praxistransfer zu sichern. Ein Schwerpunkt liegt auf praxisorientiertem Training, bei dem Theorie mit Übungen und Fallsupervision kombiniert wird, um Coaching-Situationen gezielt zu trainieren.

    • 05.05.2025 – 12.09.2025

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Systemische Coaching-Ausbildung zum Professional Coach

    Die Ausbildung orientiert sich an der Praxis in Organisationen und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, Menschen in ihren Entwicklungs- und Veränderungsprozessen professionell zu begleiten. Die Teilnehmenden erlangen ein tiefes Verständnis für die Rolle als Coach und entwickeln die Kompetenz, geeignete Methoden und Techniken situationsgerecht anzuwenden. Die Ausbildung fördert nicht nur die fachlichen, sondern auch die persönliche und sozial-kommunikative Fähigkeiten der Teilnehmenden.

    • 09.05.2025 – 05.07.2026

    • Hamburg

Business Coach-Ausbildungen im Vergleich

Vollzeit oder berufsbegleitend

Unsere Business Coach-Ausbildung richtet sich an Berufstätige, die Coaching-Kompetenz schnell nutzen wollen, aber keine 12 Monate Zeit haben. Die vermittelten Methoden ermöglichen eine direkte Anwendung in der Praxis und fördern eine gezielte Kommunikation mit dem Coachee.
Diese kompakte Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 6 Monaten und findet in drei intensiven Wochen statt, jeweils von Montag bis Freitag. Die Module beinhalten systemisches Coaching und praktische Übungen, um verschiedene Perspektiven in der Arbeit als Coach zu entwickeln.

Die Professional Coach-Ausbildung (inkl. Business Coach) umfasst acht lange Wochenenden über den Zeitraum von einem Jahr und ermöglicht berufsbegleitend eine vollständige Reifung zum selbständigen Coach.
Dabei wird Wert auf eine fundierte Ausbildung gelegt, die angehenden Coaches eine solide Grundlage für ihre zukünftige Tätigkeit als Business Coach oder Berater optimal vorbereitet. Beide Ausbildungen sind zertifiziert.

Optimiert für horizontale Ausrichtung

COATRAIN® steht für Qualität und Zertifikate

Gütesiegel, Zertifikate, externe Standards der Leistungen von COATRAIN®.

Link folgenZertifikate COATRAIN

Die Lehrcoaches — Profis teilen ihr Wissen

Unsere Coaching-Ausbildungen zeichnen sich durch die enge Zusammenarbeit mit zwei erfahrenen Profis aus, die über jahrzehntelange Erfahrung im Führungskräftecoaching verfügen. Dieses profunde Praxiswissen ist in zertifizierte Ausbildungsprodukte verpackt (vgl. Publikationen).

Ingo Steinke ist als Senior Coach DBVC aktives Mitglied im Fachausschuss Profession des DBVC, der für die Entwicklung des Berufsbildes Coach und die Erstellung des Kompendiums Coaching als Profession (PDF) verantwortlich zeichnet. Er arbeitet an den Themen Kompetenzmodelle im Coaching und Standards für Aus- und Weiterbildung, sowie Qualitätsmanagement im Coaching.

Coaching-Ausbildung Broschüren

Ausbildungsinhalte, Umfang und Lernziele der Coachings-Ausbildung Business Coach und Professional Coach.

Broschüre Professional Coach
Link folgenJohanna M. Steinke Portrait

Kontakt

Ob Nachricht, Telefonat oder Begegnung — Austausch findet dort statt, wo er gewünscht ist.

Link folgenOnline-Infoabend

Online-Infoabend

Kostenloser Infoabend mit Einblicken in die praxisnahe Coaching-Ausbildung.

Link folgen

Kennenlern-Gespräch

Ein persönliches Gespräch hilft, herauszufinden, ob unsere Coachings und Ausbildungen passen.

Vorteile der Ausbildung

Individuelle Entwicklung

Unsere systemische Ausbildung findet in in unserer Coaching-Villa in Hamburg Bergedorf statt. In kleinen, homogenen Gruppen mit bis zu acht Teilnehmenden findet ein intensiver Austausch statt, der jeden einzelnen Teilnehmer individuell berücksichtigt.

Im Gegensatz zu anderen Coaching-Unternehmen sind es stets die selben unterrichtenden Lehr-Coaches während der Ausbildung; so kann der individuelle Reifeprozess zum Coach von unseren Lehrenden über die gesamte Ausbildungsdauer begleitet werden.

Zertifizierte Qualität

COATRAIN® ist nicht nur Mitglied in namhaften Coaching-Verbänden, wie Deutscher Bundesverband Coaching (DBVC) und Deutscher Verband Coaching und Training (dvct). Wir arbeiten auch nach den Coaching-Kriterien der Stiftung Warentest.

Wir sind zudem Mitglied im Verband International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC), dem einzigen internationalen Verband für professionelles Coaching weltweit.

Breites Spektrum

Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Profis mit jahrzehntelanger Erfahrung im Führungskräftecoaching. Unsere Teilnehmer sind führungserfahrene Experten aus unterschiedlichen Branchen.

Wir sind nicht bloß Coachende und nicht ausschließlich Ausbildungsinstitut, sondern wir verfügen über umfangreiches Wissen in Business-Training, Team-Building, Unternehmensentwicklung und Persönlichkeitstests.

Methodenplurale Schule

Wir arbeiten methodenplural statt auf eine Methode beschränkt zu sein. Wir haben einen Weg gefunden die unterschiedlichen Ansätze miteinander an einer sozialwissenschaftlichen Schule zu verbinden.

Was uns besonders freut: Das COATRAIN-Coaching-Konzept wurde als internationaler Standard in der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) akzeptiert.

Systemisch-lösungsorientiert

Unsere Ausbildung ist konsequent systemisch-lösungsorientiert, analog zur jüngsten Entwicklung der systemischen Psychologie. Der Fokus liegt dabei nicht auf Ursachenforschung oder Schuldzuweisungen, sondern auf pragmatischen Lösungen, die das System als Ganzes nachhaltig verbessern

Systemisch-lösungsorientiert bedeutet, dass Probleme im Kontext des gesamten Systems betrachtet werden, anstatt isoliert. Es wird analysiert, wie verschiedene Faktoren und Wechselwirkungen zur aktuellen Situation beitragen.

Umfangreiche Ausbildungsmaterial

Wir bieten mehr als 1.200 Seiten individuell von uns erstellte Ausbildungsunterlagen in 50 Modulen á 20 bis 30 Seiten Länge. Jedes Modul enthält zahlreiche von COATRAIN entwickelte Coaching-Tools, die in den Ausbildungen eingeübt werden.

Im Coaching-Material enthalten sind zahlreiche, sofort nutzbare, praxistaugliche Handouts und Arbeitsvorlagen für den ausgebildeten Coach.

Reiseberichte

Unsere Alumni berichten, wie sie durch unsere Ausbildungen neue Einsichten gewonnen und echte Veränderungen erlebt haben. Jede Geschichte zeigt, wie wir gemeinsam auf erstklassigen Entwicklungsreisen vorankommen.

  • Artikel lesen

    „Kleine Gruppen, große Expertise, toller Wechsel aus Theorie und Praxis“

    Bei COATRAIN® erlebte ich eine tiefgreifende Ausbildung, die Psychologie und praktische Anwendung kombiniert, meine Analysekompetenz verbesserte und zur persönlichen Entwicklung beitrug.

  • Artikel lesen

    „Manchmal braucht es kein neues Ziel, sondern einen neuen Blick.“

    Was ich bei COATRAIN® gelernt habe – es ist ein Raum, in dem Denken sich weitet, Haltung sich klärt und Begegnung möglich wird. Die größte Wirkung? Ich beginne Coach zu sein, nicht nur in Methodik, sondern im Sein. Ich habe gelernt, nicht Antworten zu liefern, sondern Fragen zu halten. Der wertvollste Satz? „Verlangsame, wenn es schnell werden soll.“ Seitdem ist Raumhalten meine stärkste Intervention. Die Ausbildung hat mich nicht nur fachlich bereichert, sondern meine Haltung als Coach und HR-Professional neu ausgerichtet: klarer, bewusster, wirksamer. Ob in Führungskräftetrainings oder Teamentwicklung – ich begegne Menschen heute mit mehr Präsenz und Vertrauen in ihre Lösungskompetenz. COATRAIN® empfehle ich allen, die wirklich etwas bewegen wollen – bei anderen und bei sich selbst.“

  • Artikel lesen

    „Die Ausbildung erhöht die Fachkompetenz und lässt persönlich und sozial reifen“

    Ich erfuhr bei COATRAIN® eine gründliche Coach-Ausbildung, die Professionalität mit gezielter Wissensvermittlung und praxisorientierten Übungen kombiniert, was mein persönliches und berufliches Wachstum förderte.

  • Artikel lesen

    „Das hat mich sehr ermutigt, nicht nur zu lernen, sondern auch anzuwenden!“

    An Coatrain habe ich von Anfang an geschätzt, dass wir praxisnah gelernt haben. Übungen miteinander oder Live-Demonstrationen, praxisnahe Beispiele und die Ermutigung so früh wie möglich erste kleine Coaching-Tests mit Freiwilligen durchzuführen: Das hat mich sehr ermutigt, nicht nur zu lernen, sondern auch anzuwenden!

  • Artikel lesen

    „Die Fortbildung zum Professional Coach war eine gelungene Kombination aus fundierter Theorie und intensiver Praxis“

    Was mir an der Zusammenarbeit mit Coatrain besonders gut gefallen hat, war die Begleitung durch unsere Lehrcoaches Johanna, Ingo und Sofija, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken können. Von ihrem umfassenden Wissen und ihrer Praxisnähe konnten wir enorm profitieren.

  • Artikel lesen

    „Die Zusammenarbeit mit COATRAIN® war für mich ein echtes Highlight – professionell, menschlich und inspirierend“

    Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe, mit der Johanna und Ingo Räume für echte Entwicklung geschaffen haben. Es ging nie nur um Methodenvermittlung, sondern immer auch um Haltung, Bewusstheit und Wirksamkeit. Man spürt, dass hier Menschen am Werk sind, die Coaching nicht nur lehren, sondern leben. Und was wirklich heraussticht: Ich habe selten Menschen getroffen, die eine derart natürliche, fast mühelose Empathie ausstrahlen. Die beiden gehen mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit auf jeden Teilnehmenden und jedes Thema ein – so feinfühlig, so präsent, dass man sich nicht nur gesehen, sondern wirklich verstanden fühlt. Absolut außergewöhnlich!

  • Artikel lesen

    „Jeder Mensch ist mit seiner individuellen Art „richtig“ und willkommen.“

    Mir hat besonders gut gefallen, dass die Lernatmosphäre sehr offen ist und in den Gruppen darauf geachtet wird, dass jeder Mensch mit seiner individuellen Art „richtig“ und willkommen ist.

Was unterscheidet COATRAIN® von anderen Coaching-Anbietern?

  • Haltung, Prinzipien und Rolle als Coach

    Die Arbeit an der Haltung, an Werten und Prinzipien in der Rolle als Coach sowie die bewusste Positionierung in organisationalen Kontexten ist in der Coaching-Ausbildung elementar.

    Ebenso zentral ist die Haltung in der Begegnung mit Menschen, die sich mit ihrer Arbeitswelt und Karriere tiefgehend auseinandersetzen und weiterentwickeln wollen. Diese professionelle Rolle als Coach unterscheidet sich grundlegend von dem, was in Beratung, Therapie, Training oder Führung gefordert ist.

  • Ist die Ausbildung zertifiziert?

    Wir bieten unseren Teilnehmern eine zertifizierte Coaching-Ausbildung. Dabei sind nicht nur unsere Ausbildungen von nationalen und internationalen Coaching-Verbänden anerkannt, sondern jeder Teilnehmer erhält ein individuelles Zertifikat als Nachweis seiner erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung.

  • Modelle und Tools

    Über die richtige Philosophie zu verfügen, ist gut, aber nicht genug. Man muss auch wissen, was man praktisch tun kann. Darum legen wir in unseren Coaching Modulen großen Wert auf die Vermittlung von Modellen, von konkreten Frage- und Coaching-Techniken, von Tools für die typischen Situationen, für besondere Herausforderungen, denen ein Coach im Alltag begegnet und gewandt bewältigen muss.

    Egal, ob als angestellter organisationsinterner Coach, als nebenberuflich arbeitender oder voll selbständiger Coach:
    Unsere COATRAIN Coaching-Tools sind nicht nur während der Ausbildung eine wertvolle Hilfe. Auch nach dem Start in den Beruf bietet sich unsere Tool-Datenbank jederzeit als Nachschlagewerk an, damit Sie Ihrem Alltag professionell begegnen und situationsgerechte Lösungen als Coach anbieten können.

  • Verbindung von Psychologie und Organisations- bzw. Management-Lehren

    Viele sozialwissenschaftliche Schulen setzen den Menschen in einen Gegensatz zum Unternehmen. Wir tun das nicht.

    Menschen leben durch die Möglichkeiten, die ihnen Organisationen und soziale Systeme wie z.B. auch Netzwerke oder die eigene Familie bieten. Und Organisationen leben durch die Menschen, die sie gestalten. Wirtschaft, Geschäft, Organisationen, Teams sind etwas Vitales. Darum haben wir einen Weg gefunden, in unseren Vorgehensweisen Psychologie und Organisations- bzw. Managementlehren miteinander zu verbinden. Auch und gerade in unseren Coachingtechniken, die wir anwenden, und in unserer Coaching Ausbildung vermitteln.

  • Was für Coaching-Varianten gibt es?

    In der Coaching-Ausbildung werden nicht nur Grundlagen vermittelt, sondern auch differenzierte Tools und Vorgehensweisen. Diese bereiten Absolventen gezielt auf die unterschiedlichen Anliegen und Themen ihrer Klienten vor – aus der Lebens-, Berufs- und Organisationswirklichkeit heraus.

    Ein Karriere-Coaching verläuft ganz anders als ein Konflikt-Coaching oder ein Leadership-Coaching für eine neu ernannte Führungskraft. Coaching ist nicht mehr gleich Coaching.

    Erkennbar ist, wie ausgearbeitet die Herangehensweisen im Coaching mittlerweile geworden sind. Coaching hat sich längst zu einer eigenen Disziplin entwickelt. Vermittelt wird dazu das notwendige Wissen – fundiert, praxisnah und differenziert.

  • Was ist systemisches Coaching?

    Systemisches Coaching betrachtet nicht nur einzelne Personen, sondern deren gesamte Umgebung, Beziehungen und Strukturen.

    Der Fokus liegt darauf, Wechselwirkungen zu erkennen und neue Perspektiven für nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch gezielte Fragen und Methoden werden Coachees unterstützt, eigenständige Lösungswege zu finden.

  • Wie lange dauert eine Business Coach-Ausbildung?

    Unsere systemische Coaching-Ausbildung variiert je nach gewähltem Kurs. Die Business Coach-Ausbildung kann in nur vier bis sechs Monaten Vollzeit abgeschlossen werden, während die berufsbegleitende Professional Coach-Ausbildung aufgrund der Wochenendstruktur rund 12 Monate dauert.

  • Wie viel verdient man als Business Coach?

    Als Business Coach können Stundensätze zwischen € 120,— und € 250,— für das Einzelcoaching realisiert werden. In Unternehmensprojekte liegen die Tagessätze zwischen ca. € 800,— und € 2.000, —. Grundsätzlich hängt der Verdienst von den eigenen Vertriebsbemühungen ab.

Unsere Upgrades: Spezialisierungen auf höchstem Niveau

Die Learning Journey ist mit unseren beiden systemischen Coaching-Ausbildungen erst der Startschuss. Ergänzt werden können sie durch folgende Upgrades:

  • Mehr zur Person

    Upgrade Business Coach zum Zertifizierten Professional Coach

    Entwicklung zum Professional Coach: Upgrade von vier Zusatzmodulen für Absolventen der Business Coach kompakt-Ausbildung.

    • 15.12.2025 – 19.12.2025

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Change Management-Weiterbildung zum Executive Coach

    Die Change Management Weiterbildung finalisiert die Coaching-Reise und bietet Professional Coaches eine gründliche Vorbereitung auf die komplexen Aufgaben im Top-Management wie anspruchsvolle Veränderungsprozesse.

    • 25.07.2025 – 07.12.2025

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Ausbildung in Psychologie der Führung

    Psychologie der Führung verstehen: Unsere hybride Coaching-Ausbildung bietet Führungskräften eine effektive Weiterbildung, die sich optimal in ihren vollen Terminkalender integrieren lässt.

    • 04.07.2025 – 19.10.2025

    • Hamburg & Online (hybrid)

Weitere Ausbildungen

  • Mehr zur Person

    Konfliktmanagement – Ausbildung zum Wirtschaftsmediator

    Die Ausbildung zum Mediator bietet praxisnahe Konfliktlösetechniken, um gezielt Mediationskompetenzen zu erweitern und Fähigkeiten für Konfliktlösungen zu entwickeln.

    • 25.04.2025 – 14.12.2025

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Business Trainer/in Ausbildung — berufsbegleitend

    Die praxisorientierte Business Trainer Ausbildung vermittelt praxisnah und theoretisch fundiert Kompetenzen für effektive Wissensvermittlung und Gruppenprozessbegleitung.

    • 02.05.2025 – 11.01.2026

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Online Leadership-Journey

    In 4 Monaten zur authentischen Führungskraft: Unsere Online Leadership-Journey bietet praxisnahes Coaching und individuelle Entwicklungspläne zur erfolgreichen Führung.

    • Online

Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht.

 
  • Herr
  • Frau

* Pflichtfelder
Mit dem Absenden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de

Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.

Unser Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.

Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.