Dr. med. Senta Christina Perschmann
Als Spezialistin für Mental-Health und Burnout-Prävention arbeite ich mit Ihnen daran, ihre Ziele zu realisieren und dabei motivierend, wertschätzend und fördernd auf sich und andere zu wirken.
.
Meine Mission
Gesundheit stärken im Sinne eines umfassenden körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. Im Coaching möchte ich klare Ziele, eine empathische Grundhaltung und gute Selbstfürsorge fördern sowie ein konstruktives und kollegiales Miteinander.
Wie ich zum Coaching kam
Im Krankenhaus habe ich Patienten/-innen und Angehörige in Ausnahmesituationen betreut und begleitet. Unter Zeit- und Leistungsdruck lernten wir als Team effizient und zielorientiert zu wirken. Dabei empfand ich es sinngebend und bereichernd, mit vielen unterschiedlichen Menschen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.
Neben vielen Kollegen/-innen, die mit positiver Kraft und Engagement dabei waren, erlebte ich auch andere, die ausgelaugt, frustriert und zynisch wirkten. Daraus entwickelte sich mein Wunsch, mich in krankmachenden Strukturen übergreifend einzusetzen und etwas nachhaltig zu verändern.

Im Krankenhausmanagement wurde ich mit meinem medizinischen Hintergrund und dem hinzugewonnenen betriebswirtschaftlichen Know-How zur Vermittlerin zwischen den Welten. Daneben begann ich mich an der Fachhochschule in der Lehre zu engagieren.
Aus der Freude heraus, Menschen Impulse zu geben und nachhaltig zu wirken, fand ich im Coaching meine Berufung, mich mit meinen Erfahrungen und Stärken professionell und empathisch einzubringen.
Bisherige Stationen
Businesscoach | Selbständig seit 2014 | |
Gesundheitswesen | > 20 Jahre berufsübergreifend (Pflege, ärztlicher Dienst, Verwaltung) | |
Führungserfahrung | ca. 8 Jahre | |
Lehrtätigkeit | ca. 15 Jahre (FH) | |
Krankenhausmanagement | Leitung Medizincontrolling und Abrechnungsmanagement | |
Ärztin | Neurologie, Radiologie | |
Forschungsarbeit/Promotion | Medizinische Fakultät Universität Duisburg-Essen |
Projekterfahrung
Projektmanagement und Change-Prozesse im Krankenhaus
- Einführung eines neuen diagnosebezogenen Abrechnungssystems
- Umstrukturierung des Abrechnungs- und Datenmanagements
- Informationsmanagement und Schulungen aller Berufsgruppen
- Etablierung von Qualitätsstandards bei der Fakturierung
Schnittstellen-Positionen und Berufsgruppen-übergreifende Arbeitsfelder
- Leitung von interdisziplinären Arbeitsgruppen im Krankenhaus
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit Kostenträgern
- Mitwirkung bei Budgetverhandlungen
Berufswechsel, Aufbau meiner Selbständigkeit, Vereinbarung von Familie und Beruf
Ausbildung


Ihre Ansprechpartnerin
Dr. med. Senta Christina Perschmann
Tel: 0531 6128466
Unser Dankeschön
Zum Dank für Ihre Anfrage senden wir Ihnen einen Link zu unserem exklusiven Coaching Awareness-Tool als PDF.