Nadine Sperling-Krüger

Unsere Weiterbildung zum Mediator vermittelt Konfliktlösungstechniken, um die eigene Lösungskompetenz zu erweitern und die berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Wir legen großen Wert darauf, dass die theoretischen Hintergründe verstanden und universelle Schlüsselqualifikationen für die berufliche und persönliche Entwicklung erworben werden.
In unserer Mediationsausbildung in Hamburg lernen Teilnehmende, wie sie Konflikte in sozialen Systemen erkennen, verstehen und eigenständig lösen können – sei es im beruflichen Umfeld, in Organisationen oder im persönlichen Bereich.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Teilnehmende in der Lage, Einzelpersonen und Systeme bei der mediativen Konfliktlösung zu unterstützen und geeignete Maßnahmen zur Konfliktprävention, -diagnose und -behandlung eigenständig einzuleiten.
Die Ausbildung entspricht den Anforderungen des Mediationsgesetzes (21.07.2012) und der Verordnung für Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (21.08.2016).
Inhaltsverzeichnis
Die Ausbildung ist geeignet für Menschen, die:
Diese Zusammensetzung wirkt horizonterweiternd, denn es treffen in der Ausbildung die Rollen zusammen, die auch später in der Praxis häufig zusammenwirken.
Diese Weiterbildung ist durch einen Bildungsgutschein förderbar.
Dauer der Ausbildung: ca. 8 Wochen in Vollzeit
Der Aufwand der Weiterbildung zum Mediator umfasst 200 Zeitstunden, die sich wie folgt zusammensetzen:
Die Ausbildungsinhalte im Überblick:
Grundlagen & Didaktik der Mediation
Konfliktprophylaxe (Prävention, Bearbeitung, Stimulation)
Führung & hierarchische Konflikte, Konflikte in Organisationen & Mitarbeiterkonflikte
Konfliktbegleitung in Peers, Paar-Konflikte, Familienmediation
Konflikte im Change, Team-Konflikte, interkulturelle Mediation, Stress- & Krisenintervention
Mediationsprozess & gängige Ansätze, Interventionsplanung sowie Vor- &
Nachbereitung
Das COATRAIN®-Zertifikat steht für Qualität und Anerkennung. Es wird mit dem Gütesiegel der unabhängigen Qualitätssicherung Weiterbildung Hamburg e.V. und dem renommierten dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.) verliehen.
Diese Auszeichnungen garantieren, dass unsere Weiterbildung höchsten Standards entspricht und den Anforderungen des Marktes gerecht wird. Das Zertifikat dokumentiert nicht nur die erfolgreiche Teilnahme, sondern auch den Erwerb fundierter Kenntnisse und praxisnaher Fähigkeiten, die für die professionelle Anwendung in der Mediation und Konfliktlösung entscheidend sind. Mit diesem Zertifikat erhalten die Teilnehmenden eine wertvolle Bestätigung ihrer Kompetenzen und steigern ihre beruflichen Möglichkeiten.
Unser Produktblatt fasst die wesentlichen Inhalte der Ausbildung zum Mediator zusammen.
Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de
Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.
Unser Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.
Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen