Dipl.-Psych. Johanna M. Steinke

Um festzustellen, ob unsere Coachings und Ausbildungen passen, ist vorab ein persönliches Einzelgespräch sinnvoll.
Im Unterschied zu anderen Coaching-Anbietern finden dafür neben Treffen am Online-Info-Abend zu unseren Ausbildungen, individuelle Kennenlern-Termine statt.
Hier sprechen wir direkt im Eins-zu-eins-Gespräch, um auf die ganz persönlichen Bedürfnisse eingehen zu können.
Wir vermitteln in der Coaching Ausbildung nicht nur die Grundlagen. Sondern liefern darüber hinaus differenzierte Tools und Vorgehensweisen, die unsere Absolventen auf die unterschiedlichen Anliegen und Themen ihrer Klienten vorbereiten. Auf die Coaching-Anlässe, die sich aus der Lebens-, Berufs- und Organisationswirklichkeit der Menschen ergeben.
Ein Karriere-Coaching verläuft ganz anders als ein Konflikt-Coaching oder das Leadership-Coaching für eine neu ernannte Führungskraft. Coaching ist nicht mehr gleich Coaching.
Lernen Sie, wie ausgearbeitet die Herangehensweisen im Coaching mittlerweile geworden sind. Coaching hat sich längst zu einer eigenen Disziplin entwickelt und wir bieten Ihnen mit unserer Expertise das notwendige Wissen hierzu.
Die Arbeit an der Haltung, an Werten und Prinzipien in der Arbeit als Coach, sowie an der Wahrnehmung der Rolle als Coach in Organisationen ist in der Coaching Ausbildung für uns elementar.
Aber auch Haltung, Prinzipien und Rolle als Coach in der Begegnung mit Menschen, die sich selbst in ihrer Arbeitswelt und mit ihrer Karriere tiefgehend auseinandersetzen und entwickeln wollen. Diese Haltung und Rolle als Coach einzunehmen ist ganz anders als das, was wir in der Beratung, in der Therapie, im Training oder in der Führung kennen.
Wir bieten unseren Teilnehmern eine zertifizierte Coaching-Ausbildung. Dabei sind nicht nur unsere Ausbildungen von nationalen und internationalen Coaching-Verbänden anerkannt, sondern jeder Teilnehmer erhält ein individuelles Zertifikat als Nachweis seiner erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung.
Über die richtige Philosophie zu verfügen, ist gut, aber nicht genug. Man muss auch wissen, was man praktisch tun kann. Darum legen wir in unseren Coaching Modulen großen Wert auf die Vermittlung von Modellen, von konkreten Frage- und Coaching-Techniken, von Tools für die typischen Situationen, für besondere Herausforderungen, denen ein Coach im Alltag begegnet und gewandt bewältigen muss.
Egal, ob als angestellter organisationsinterner Coach, als nebenberuflich arbeitender oder voll selbständiger Coach:
Unsere COATRAIN Coaching-Tools sind nicht nur während der Ausbildung eine wertvolle Hilfe. Auch nach dem Start in den Beruf bietet sich unsere Tool-Datenbank jederzeit als Nachschlagewerk an, damit Sie Ihrem Alltag professionell begegnen und situationsgerechte Lösungen als Coach anbieten können.
Viele sozialwissenschaftliche Schulen setzen den Menschen in einen Gegensatz zum Unternehmen. Wir tun das nicht.
Menschen leben durch die Möglichkeiten, die ihnen Organisationen und soziale Systeme wie z.B. auch Netzwerke oder die eigene Familie bieten. Und Organisationen leben durch die Menschen, die sie gestalten. Wirtschaft, Geschäft, Organisationen, Teams sind etwas Vitales. Darum haben wir einen Weg gefunden, in unseren Vorgehensweisen Psychologie und Organisations- bzw. Managementlehren miteinander zu verbinden. Auch und gerade in unseren Coachingtechniken, die wir anwenden, und in unserer Coaching Ausbildung vermitteln.
Systemisches Coaching betrachtet nicht nur einzelne Personen, sondern deren gesamte Umgebung, Beziehungen und Strukturen.
Der Fokus liegt darauf, Wechselwirkungen zu erkennen und neue Perspektiven für nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch gezielte Fragen und Methoden werden Coachees unterstützt, eigenständige Lösungswege zu finden.
Unsere systemische Coaching-Ausbildung variiert je nach gewähltem Kurs. Die Business Coach-Ausbildung kann in nur vier bis sechs Monaten Vollzeit abgeschlossen werden, während die berufsbegleitende Professional Coach-Ausbildung aufgrund der Wochenendstruktur rund 12 Monate dauert.
Als Business Coach können Stundensätze zwischen € 120,— und € 250,— für das Einzelcoaching realisiert werden. In Unternehmensprojekte liegen die Tagessätze zwischen ca. € 800,— und € 2.000, —. Grundsätzlich hängt der Verdienst von den eigenen Vertriebsbemühungen ab.
Ja, wir bieten Infoabende zum Coaching an.
Wir sind der Meinung, dass sowohl Online-Infoabende als auch persönliche Coaching-Kennenlern-Gespräche wertvoll sind. Unsere Online-Infoabende ermöglichen es allen Interessierten, einen umfassenden Einblick in unsere Coaching-Ausbildung in Hamburg zu erhalten. Gleichzeitig bieten wir individuelle Kennenlern-Termine an, um auf persönliche Bedürfnisse eingehen zu können. Mit diesem kombinierten Ansatz haben wir gute Erfahrungen gemacht und stellen so eine Lerngruppe zusammen, die homogen und produktiv ist.
Business Coaching Teilnehmer setzen sich häufig aus diesem Personengruppen zusammen:
Sollten sich die Anmeldungen für einen Termin zeitlich überschneiden und Ihr Wunschtermin ist zwischenzeitlich bereits von einem anderen Interessenten belegt, so bieten wir Ihnen gerne einen Ausweich-Termin an.
Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Das Ziel ist es herauszufinden, ob wir gemeinsam konstruktiv zusammen arbeiten können und ob Ihre Persönlichkeit zur jeweiligen Ausbildungs-Gruppe passt.
Wir möchten Sie für unsere Coaching Ausbildung in Hamburg entweder persönlich, per Telefon oder via Online-Chat kennenlernen.
Wir bieten Ihnen ein Online-Gespräch sowohl per Zoom als auch mit Skype an.
Zur Teilnahme benötigen Sie:
Sollte eine Online-Conference aus technischen Gründen nicht möglich sein, so freuen wir uns über ein Gespräch am Telefon unter +49 40 / 24 83 50 50.
Die Dauer ist abhängig von Ihren Fragen und unseren Auskünften. Erfahrungsgemäß ist das Wichtigste in ca. einer halben Stunde besprochen.
Bei weiteren Fragen zur Anmeldung verwenden Sie bitte unser Kontakt-Formular.
Unsere Alumni berichten, wie sie durch unsere Ausbildungen neue Einsichten gewonnen und echte Veränderungen erlebt haben. Jede Geschichte zeigt, wie wir gemeinsam auf erstklassigen Entwicklungsreisen vorankommen.
Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe, mit der Johanna und Ingo Räume für echte Entwicklung geschaffen haben. Es ging nie nur um Methodenvermittlung, sondern immer auch um Haltung, Bewusstheit und Wirksamkeit. Man spürt, dass hier Menschen am Werk sind, die Coaching nicht nur lehren, sondern leben. Und was wirklich heraussticht: Ich habe selten Menschen getroffen, die eine derart natürliche, fast mühelose Empathie ausstrahlen. Die beiden gehen mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit auf jeden Teilnehmenden und jedes Thema ein – so feinfühlig, so präsent, dass man sich nicht nur gesehen, sondern wirklich verstanden fühlt. Absolut außergewöhnlich!
Was mir an der Zusammenarbeit mit Coatrain besonders gut gefallen hat, war die Begleitung durch unsere Lehrcoaches Johanna, Ingo und Sofija, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken können. Von ihrem umfassenden Wissen und ihrer Praxisnähe konnten wir enorm profitieren.
Was ich bei COATRAIN® gelernt habe – es ist ein Raum, in dem Denken sich weitet, Haltung sich klärt und Begegnung möglich wird. Die größte Wirkung? Ich beginne Coach zu sein, nicht nur in Methodik, sondern im Sein. Ich habe gelernt, nicht Antworten zu liefern, sondern Fragen zu halten. Der wertvollste Satz? „Verlangsame, wenn es schnell werden soll.“ Seitdem ist Raumhalten meine stärkste Intervention. Die Ausbildung hat mich nicht nur fachlich bereichert, sondern meine Haltung als Coach und HR-Professional neu ausgerichtet: klarer, bewusster, wirksamer. Ob in Führungskräftetrainings oder Teamentwicklung – ich begegne Menschen heute mit mehr Präsenz und Vertrauen in ihre Lösungskompetenz. COATRAIN® empfehle ich allen, die wirklich etwas bewegen wollen – bei anderen und bei sich selbst.“
Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de
Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.
Unser Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.
Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen