+49 40 / 24 83 50 50

info@coatrain.de

COATRAIN® - Logo
  • Angebot
    • Coaching
    • Ausbildung
    • Training
    • Gruppen & Teams
    • Unternehmensentwicklung
    • Persönlichkeitstests
    • Social Responsibility
  • Standorte
    • Hamburg – Stammsitz
    • Hamburg-City (Lilienhof)
    • Hamburg – Utilities
    • Hannover
    • Braunschweig
  • Über uns
    • Team
    • COATRAIN® Story
    • Publikationen
    • Coaching- und Trainingsprinzipien
    • Leitbild
    • Ethik-Kodex
    • Qualität & Zertifikate
    • Referenz-Kunden
    • Alumni-Reiseberichte
    • Mediathek
  • Services
    • Zoom-Sprechstunde
    • Systemische Supervision
    • COATRAIN® Coaching-Lab
    • Jobangebote
    • Fragebogen zur Evaluation
    • Häufige Fragen — FAQ
    • Blog „Aufgetaucht”
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Kennenlern-Gespräch
    • Online-Infoabend
Kontakt aufnehmen
Zum Inhalt springen
Weiterbildung Change Management

Teamtraining

Gemeinsam bessere Ergebnisse liefern mit dem COATRAIN®–Team-Training

Team-Training ist Qualifizierung der Mitarbeitenden eines Teams in seiner „natürlichen“ Zusammensetzung am Arbeitsplatz. Übergeordnete Führungskräfte können am Team-Training teilnehmen, wenn dies sinnvoll ist. Team-Training ist individuell konzipiert, immer eng orientiert am speziellen Qualifizierungsbedarf und den „Knackpunkten“ der Ablauforganisation eines Teams.

Ein Team-Training wird zum Team-Coaching, wenn die Gruppendynamik oder Probleme einzelner Teammitglieder die konstruktive, ergebnisorientierte Zusammenarbeit beeinträchtigen. Dies wird vom Trainer thematisiert und gegebenenfalls separat weiter behandelt.

Anlass sind in der Regel Bedürfnisse oder Notwendigkeiten der Verbesserung der Quantität und Qualität des Outputs oder der Arbeitsprozesse eines Teams.
Diese Optimierung erfolgt in einem definierten Teilbereich unter einer vereinbarten Überschrift, wie z.B. Zeitmanagement.

Ein COATRAIN®-Team-Training besteht aus Informationseinheiten zu ausgewählten Themen, der Erprobung von Fertigkeiten und Tools im Training sowie der Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen. Es ist damit „Horizonterweiterung“ plus Aktivierung der Ressourcen zur Problemlösung.

Inhaltsverzeichnis

  • Ablauf eines Team-Trainings
  • Aufgaben des Trainers im Team-Training
  • Ergebnisse eines Team-Trainings
  • Rahmenbedingungen eines Team-Trainings

Ablauf eines Team-Trainings

Zu Beginn werden Mängel („Knackpunkte“) und Optimierungsmöglichkeiten aus Sicht der Teammitglieder systematisch erhoben, analysiert und parallel zum Training vervollständigt. Zu den vereinbarten Themen werden Informationseinheiten gegeben.

In Einzel-, Partner- und Kleingruppenübungen kann die Anwendung von Know-how geübt werden. Das gelernte Know-how wird dann an vorgegebenen Fallstudien oder alltägliche Fallbeispielen der Teammitglieder aufs Tagesgeschäft übertragen (Transfer).

Aus dem Training werden wiederum Konsequenzen und Optimierungsmöglichkeiten gewonnen, die in Form von Commitments oder Zielvereinbarungen festgehalten werden.

Aufgaben des Trainers im Team-Training

Der Trainer ist verantwortlich für die inhaltliche Vorbereitung, die Struktur und die Einhaltung des vereinbarten Ablaufs sowie die Qualität der Informationseinheiten und Übungen. Er ist Moderator und Prozessbegleiter der Team-Optimierung sowie Lehrer und Anleiter bei den Informationseinheiten und Übungen.

Der Trainer ist für die Einhaltung der inhaltlichen und thematischen Grenzen des Auftrages zuständig, so dass eine beliebige Ausweitung der Analysen vermieden wird.

Der Trainer verfügt über pädagogisches, psychologisches und Management-Know-how. Er sorgt für eine kreative, lebendige Lernatmosphäre.

Ergebnisse eines Team-Trainings

Team-Trainings liefern unmittelbar Impulse für die Verbesserung der Struktur, Prozesse und Ergebnisse des Teams. Sie bringen den Teammitgliedern – je nach Absprache – eine Erweiterung ihrer fachlichen Kompetenzen und/oder sozial-kommunikativen Schlüsselqualifikationen.

Die Effekte von Team-Trainings können sich in einer Optimierung der teamspezifischen Ergebnisse und Kennzahlen zeigen. Häufig ist auch eine Verbesserung der Motivationslage im Team zu beobachten.

Am Ende eines Team-Trainings werden (Ziel-)Vereinbarungen für eine langfristige Umsetzung oder Festigung der erarbeiteten Erkenntnisse unter den beteiligten Teammitgliedern getroffen.

Die unmittelbaren Effekte des Team-Trainings können auf Wunsch mit Hilfe von Feedback-Bögen messbar und damit nachvollziehbar erfasst werden.

Die Ergebnisse des Team-Trainings werden dokumentiert und können übergeordneten Führungskräften oder nebengeordneten Bereichen zugänglich gemacht werden.

Die Verantwortung für die langfristige Umsetzung der erarbeiteten Ergebnisse und Lösungsmöglichkeiten geht nach Ende des Team-Trainings wieder vollständig an die Teammitglieder und Führungskräfte des Unternehmens über.

Ein punktuelles Transfer-Coaching einzelner Beteiligter kann erfolgen.

Rahmenbedingungen eines Team-Trainings

Umfang
Mit maximal 10 Teilnehmern kann produktiv gearbeitet werden. Größere Teams oder Organisationseinheiten werden in Untergruppen aufgeteilt, um dem Optimierungs- und Übungsbedarf der einzelnen Teilnehmer/innen gerecht zu werden.

Ein effizientes Team-Training braucht mindestens 2 und nicht mehr als 3 Trainings-Tage pro definierten Themenkreis. In Ausnahmefällen kann ein Trainingstag gesplittet und auf zwei Spätnachmittage bzw. Abende verteilt werden. Häufig werden ein Freitag und ein Samstag gewählt.

Setting
Das Setting des Team-Trainings (beteiligte Personen, Ort, Dauer, Themen) wird auf den Einzelfall abgestimmt. Wir empfehlen, das Team-Training außerhalb des gewohnten Arbeitsumfeldes durchzuführen, um eine störungsfreie Arbeit zu ermöglichen. Ein Team-Training ist Teil der Arbeitszeit. Grundvoraussetzung ist die möglichst vollständige Teilnahme aller beteiligten Teammitglieder.

In einem Vorgespräch erfolgt eine Weiterbildungsbedarfsanalyse mit der Konsequenz, dass „Knackpunkte“, Ziele und Thema des Team-Trainings in einem Angebot formuliert sowie zwischen Auftraggeber und Auftrag-nehmer verbindlich vereinbart werden.

Die folgenden Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Mehr zur Person

    Gruppencoaching

    Wir optimieren im Gruppen-Coaching für Führungskräfte die Zusammenarbeit und das Führungsverständnis durch Aktivierung von Erfahrungen und Vereinheitlichung von Strategien.

    Zum Gruppen & Teams-Angebot
    Wir optimieren im Gruppen-Coaching für Führungskräfte die Zusammenarbeit und das Führungsverständnis durch Aktivierung von Erfahrungen und Vereinheitlichung von Strategien.
    • Mehr zur Person

      Supervision

      Supervision bietet kontinuierliche, fallorientierte Klärungshilfe zur Reflexion beruflicher Erfahrungen, Probleme und Konflikte, um Lösungen zu finden und Ressourcen zu aktivieren.

      Zum Gruppen & Teams-Angebot
      Supervision bietet kontinuierliche, fallorientierte Klärungshilfe zur Reflexion beruflicher Erfahrungen, Probleme und Konflikte, um Lösungen zu finden und Ressourcen zu aktivieren.
      • Auch online möglich
    • Mehr zur Person

      Teamcoaching

      Wir optimieren die Teamarbeit durch gezielte Analyse und Verbesserung von Beziehungsmustern, Rollenverteilungen und Arbeitsprozessen für eine bessere Zusammenarbeit.

      Zum Gruppen & Teams-Angebot
      Wir optimieren die Teamarbeit durch gezielte Analyse und Verbesserung von Beziehungsmustern, Rollenverteilungen und Arbeitsprozessen für eine bessere Zusammenarbeit.
      • Mehr zur Person

        Teamcoaching Hannover

        Unser Teamcoaching verbessert durch gezielte Qualifizierung und individuelle Anpassung die Zusammenarbeit und Effizienz im Team für bessere Ergebnisse.

        Zum Gruppen & Teams-Angebot
        Unser Teamcoaching verbessert durch gezielte Qualifizierung und individuelle Anpassung die Zusammenarbeit und Effizienz im Team für bessere Ergebnisse.
        • Mehr zur Person

          Teamentwicklung

          Unsere Teamentwicklung initiiert gruppendynamische Prozesse abseits des Alltags, um das Arbeitsklima und den Teamgeist nachhaltig zu verbessern.

          Zum Gruppen & Teams-Angebot
          Unsere Teamentwicklung initiiert gruppendynamische Prozesse abseits des Alltags, um das Arbeitsklima und den Teamgeist nachhaltig zu verbessern.
          • Mehr zur Person

            Teamprofiling

            Durch Teamprofiling werden die Persönlichkeiten im Team analysiert und entwickelt, sodass aus Einzelpersonen ein harmonisches und effizientes Team entsteht.

            Zum Gruppen & Teams-Angebot
            Durch Teamprofiling werden die Persönlichkeiten im Team analysiert und entwickelt, sodass aus Einzelpersonen ein harmonisches und effizientes Team entsteht.
            • Online
          • Mehr zur Person

            Teamtraining

            Unser Teamtraining verbessert durch gezielte Qualifizierung und individuelle Anpassung die Zusammenarbeit und Effizienz im Team für bessere Ergebnisse.

            Zum Gruppen & Teams-Angebot
            Unser Teamtraining verbessert durch gezielte Qualifizierung und individuelle Anpassung die Zusammenarbeit und Effizienz im Team für bessere Ergebnisse.

            Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht.

            • Mehr zur Person

              Dipl.-Psych. Johanna M. Steinke (Senior Coach DBVC & IOBC)

              • Gesellschafter/-in
              • Lehr-Coach
              • Geschäftsführung COATRAIN®
              • Senior Coach (DBVC)
              • +49 40 / 24 83 50 50

              • j.m.steinke@coatrain.de

              • LinkedIn

              Mehr zur Person
             
            • Herr
            • Frau

            * Pflichtfelder
            Mit dem Absenden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

            Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
            Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
            info@coatrain.de

            Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.

            Unser Rückruf-Service
            Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.

            Videotelefonie (Zoom)
            Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.

            Logo COATRAIN

            COATRAIN® zählt zu den Top 10 Coaching-Anbietern und bietet eine persönliche Entwicklungsreise durch Coachings, Ausbildungen und Trainings, die Rollen erlebbar machen – individuell, einmalig, wirksam.

            info@coatrain.de

            +49 40 / 24 83 50 50

            • Instagram
            • YouTube
            • Facebook
            • LinkedIn
            Link folgenZertifikate

            Feedback an unser Qualitätsmanagement unter:
            qm@coatrain.de

            • Angebot
              • Coaching
              • Ausbildung
              • Training
              • Gruppen & Teams
              • Unternehmensentwicklung
              • Persönlichkeitstests
              • Social Responsibility
            • Standorte
              • Hamburg – Stammsitz
              • Hamburg – Utilities
              • Hannover
              • Braunschweig
            • Über uns
              • Team
              • COATRAIN® Story
              • Publikationen
              • Coaching- und Trainingsprinzipien
              • Leitbild
              • Ethik-Kodex
              • Mediathek
            • Services
              • Zoom-Sprechstunde
              • Systemische Supervision
              • COATRAIN® Coaching-Lab
              • Jobangebote
              • Fragebogen zur Evaluation
              • Häufige Fragen — FAQ
              • Blog „Aufgetaucht“
            • Kontakt
              • Allgemein
              • Kennenlern-Termin
              • Online-Infoabend

            Coaching-Perlen
            Newsletter

            Auf den Grund gehen und unsere Coaching-Perlen entdecken – direkt ins Postfach.

            * Pflichtfelder

            Mit dem Absenden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

            © 2025 COATRAIN®

            • Impressum
            • Datenschutz
            • AGB
            • Cookie Einstellungen