Burnout-Coaching und Stressmanagement-Coaching
Burnout-Coaching und Stressmanagement-Coaching unterstützen bei Konfliktlösung, Entscheidungsfindung und dem Umgang mit stressigen Situationen.

In der dynamischen Geschäftswelt von heute sind klare Visionen, strategisches Denken und kontinuierliche Weiterentwicklung unerlässlich. Unser Business Coaching bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um berufliche Ziele zu erreichen und Führungsqualitäten zu stärken.
Ob es darum geht, als Führungskraft neue Herausforderungen zu meistern, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern oder ein Team effizienter zu führen – unsere erfahrenen Coaches begleiten mit fundierten Methoden und praxisnahen Ansätzen. Individuell zugeschnittene Coaching-Sitzungen werden auf spezifische Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.
Durch unser Coaching kann das volle Potenzial entfaltet und der berufliche Weg optimal unterstützt werden. So wird in eine erfolgreiche persönliche und berufliche Zukunft investiert.
Business-Coaching ist ein lösungsorientierter Reflexionsprozess, der auf einer vertrauensvollen Beziehung basiert und beim Coachee Lern- und Entwicklungsprozesse voranbringt.
Die Funktions- bzw. Leistungsfähigkeit des Coachees in der Arbeitswelt wird gestärkt, sowie die individuelle Lebenslage zum Positiven verändert. Ein Coach leistet eine zeitlich befristete Wegbegleitung, während die Selbstverantwortung der Klienten gewahrt bleibt.
Führungskräfte stehen oft vor widersprüchlichen Verhältnissen und müssen Führungs-Dilemmata angemessen begegnen. Professionelle Methoden, die sich sowohl am Markt als auch an den individuellen Bedürfnissen orientieren, bieten dabei wertvolle Unterstützung.
Im beruflichen Kontext geht es nicht nur um persönliche Weiterentwicklung. Wichtige Aspekte im Business-Coaching sind klare Ziele und die Entwicklung einer reflektierten Persönlichkeit. Dies ermöglicht nicht nur Erfolg, sondern befähigt auch dazu, souverän mit Konflikten umzugehen.
Teams bestehen meist nicht aus selbst gewählten Gruppen, sondern aus Zwangsgemeinschaften, deren Mitglieder selten frei gewählt werden können und dennoch erfolgreich zusammenarbeiten sollen. Motivation bedeutet hier nicht nur Lust auf etwas, sondern auch Zielerreichung und Leistungsvergnügen.
Durch unser Coaching können Teams reibungslos zusammenarbeiten und ihre Ziele leichter erreichen.
Nachhaltiges Business-Coaching beginnt mit der Klärung der Zielsetzung, die in einem gemeinsamen Arbeitsbündnis vereinbart wird. Hierbei wird das Anliegen im Dialog bearbeitet. Durch erlebnisaktivierende Übungen, ergänzt durch Video-Feedback, können neue Ressourcen geweckt und alternative Verhaltensweisen erfolgreich erprobt werden.
Schematischer Aufbau eines Business-Coachings
Nach dem Coaching wird Bilanz gezogen und das Coaching bewertet und hierdurch können offene Entwicklungsaufgaben festgehalten werden.
Coachings unterscheiden sich je nach Zielgruppe erheblich in ihren Themen, Vorgehensweisen und verwendeten Coaching-Tools. Unsere sorgfältig ausgewählten COATRAIN®-Business-Coaches kombinieren Techniken aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Traditionen und verfügen über umfassende Coaching-Expertise sowie fundiertes Kontext-Wissen.
Zusätzlich kommen spezielle Vorgehensweisen zum Einsatz, die sich aus der inneren Logik der Themen und der Berufs- und Organisations-Wirklichkeit der Kunden ergeben. So stellen wir sicher, dass jeder Business-Coach ein kompetenter Sparringspartner auf Augenhöhe ist.
Da der Begriff Coach nicht geschützt ist, ist eine renommierte Zertifizierung wichtig, um professionelle Begleitung zu gewährleisten. Unsere Coaches sind vom führenden Coaching-Verband Deutscher Bundesverband Coaching (DBVC) zertifiziert, und wir leiten dort den Fachausschuss Professionalisierung.
Der DBVC ist der führende Verband für Business Coaching und Leadership im deutschsprachigen Raum. Mitglieder des DBVC sind bekannte und profilierte Coaching-Experten, die als Wegbereiter für Coaching in Deutschland gelten. Seiner führenden Rolle gemäß setzt sich der DBVC für Seriosität, Qualitätsstandards und Professionalität im Coaching-Bereich ein. Als einziger Verband verfolgt der DBVC ein „Vier-Säulen-Konzept“ und verbindet Experten aus allen relevanten Feldern: Coaching, Unternehmen, Wissenschaft und Weiterbildung.
Der dvct ist der mitgliederstärkste Verband für die Themen Coaching und Training. Er vertritt als eingetragener Berufs- und Fachverband die Interessen seiner Mitglieder, fördert das Ansehen und die Qualifikation der Trainer und Coaches. Er unterstützt Mitglieder, Organisationen und Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft als Ansprech- und Kooperationspartner. Der dvct wurde 2003 gegründet und versteht sich als Lobby, die sich für Qualität einsetzt. Die Mitgliedschaft steht nicht nur Coaches und Trainern offen – auch Forschung, Lehre, Wirtschaft und Politik sind aufgefordert, sich zu engagieren. Mitglieder sind Einzelpersonen, Institutionen und Weiterbildungseinrichtungen aus den Bereichen Coaching und Training. Logo dvct COATRAIN® ist durch den Senior Coach Johanna M. Steinke im dvct vertreten und als dvct- Institutsmitglied anerkannt.
Die kiwa ZERTPUNKT Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen ist ausgewiesener Experte im Bereich der Zertifizierung von Bildungsunternehmen. Seit 2005 werden bundesweit Zertifizierungen nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV/AZAV) durchgeführt. Ebenso zertifiziert die ZERTPUNKT GmbH gemäß den international anerkannten Standards der DIN EN ISO 9001. Das Qualitätsmanagementsystem von COATRAIN® ist durch ZERTPUNKT zertifiziert und wird in zweijährlichem Abstand rezertifiziert.
Der Verband International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) sichert weltweit die kontinuierliche Entwicklung von Qualität, Seriosität und Professionalität im Business Coaching. Damit ist die IOBC ist der einzige internationale Dachverband für professionelles Coaching mit dem alleinigen Fokus auf Leadership und Business Coaching. Die vernetzt IOBC Business Coaches und Experten fürs Coaching aus Unternehmen, der Wissenschaft, der Forschung und Ausbildung. Die IOBC höchste wissenschaftlich erarbeitete Qualitätskriterien und evaluierte Qualitätsstandards für Coachings entwickelt und gefördert.
Die Stiftung Warentest hat in den Jahren 2011 bis 2013 eine Studie zu Coachingweiterbildungen in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Dazu wurde den Instituten, darunter auch COATRAIN® ein umfangreicher Fragebogen zugeschickt, der beantwortet werden musste (schriftliche Befragung). Außerdem wurden das Konzept/Curriculum sowie die Teilnehmermaterialien eingereicht. Die Unterlagen der mitwirkenden Institute wurden geprüft und verglichen. Aus den Inhalten der Konzepte hat die Stiftung Warentest allgemeingültige Kriterien für Coachingweiterbildungen entwickelt. Diese wurden in der ersten Jahreshälfte 2013 in einer Expertenkommission diskutiert und modifiziert. Am 27. September 2013 hat Stiftung Warentest sodann die Ergebnisse ihrer Studie veröffentlicht.
Die Coachings beginnen mit ein- bis zweistündigen Anliegen-Klärungen. Ziel ist es, in drei bis fünf Sessions gemeinsam das Anliegen zu vertiefen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und umzusetzen. Die konkreten Kosten sind in den Details zu der jeweiligen Ausbildung aufgeführt.
Burnout-Coaching und Stressmanagement-Coaching unterstützen bei Konfliktlösung, Entscheidungsfindung und dem Umgang mit stressigen Situationen.
Wir bieten Unternehmen ein flexibles Gesamtkonzept zur Gesundheitsförderung, bestehend aus Coaching und Training, mit modular buchbaren Einzelmaßnahmen.
Unser maßgeschneidertes Business Coaching stärkt Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. So wird in eine erfolgreiche Zukunft investiert.
Als Führungskräfte navigieren wir durch vielfältige Anforderungen und Herausforderungen. Wie gelingt uns das? Welchen Führungsstil haben wir? Führen wir erfolgreich?
Wir bieten Unternehmen ein flexibles Gesamtkonzept zur Gesundheitsförderung, bestehend aus Coaching und Training, mit modular buchbaren Einzelmaßnahmen.
Hypnocoaching und Mentaltraining helfen, negative Muster zu überwinden und unbewusste Potenziale zu nutzen. Wir aktivieren Motivation und entwickeln alternative Handlungsweisen.
Job-Coaching mit AVGS: Wir unterstützen Akademiker und Führungskräfte bei der beruflichen Neuorientierung und Karriereplanung in 18 Einheiten über 8 Wochen.
Unser Karriere-Coaching unterstützt individuelle Ziele im Management, bei Gründungen oder der Balance von Beruf und Privatleben durch gezieltes Feedback.
Konflikte analysieren, verstehen und lösen. Mit individueller Reflexion und gezielten Methoden persönliche Eskalationsmuster erkennen und bewältigen.
Persönliche Themen voranbringen mit unserem Life-Coaching: Identität und Berufung im Fokus, für ein erfülltes Leben und nachhaltige Gesundheit in unserer schnelllebigen Welt.
Wir bieten Unternehmen ein flexibles Gesamtkonzept zur Gesundheitsförderung, bestehend aus Coaching und Training, mit modular buchbaren Einzelmaßnahmen.
Wir bieten Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung an, das darauf abzielt, negative Muster zu verändern, mentale Blockaden zu lösen und persönliche Stärken zu nutzen.
Resilienz im Vertrieb: Anpassungsfähigkeit und Stressresistenz sind entscheidend für langfristigen Erfolg in einem dynamischen Marktumfeld.
Erfolgreiche Teams entstehen durch mehr als reines Know-how: Professionelles Teamcoaching für nachhaltige Entwicklung und bessere Zusammenarbeit.
Ein umfassendes Kompetenzspektrum ist erforderlich, um unseren wirtschaftlichen Vertriebserfolg sicherzustellen. Mit Strategie, Empathie und klaren Zielen zur Vertriebs-Vision.
Eine Coaching-Variante, die bei Zeitmanagement und Selbstorganisation hilft, Ziele und Rollen im Leben klärt. Sie fördert Effizienz, Souveränität und beugt Zeitmangel vor.
Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de
Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.
Unser Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.
Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen