Teamrollen

Antreiber/in, Kritiker/in, Vermittler/in … Ein Team ist nur dann erfolgreich, wenn diese und fünf weitere Teamrollen vollständig vertreten sind. Welche das sind? Diese Eigenschaften charakterisieren die acht erforderlichen Teamtypen.

1. Teamrolle: Träumer/in, Erneuer/in, Radikale/r

Wer diese Teamrolle ausführt, sieht das große Ganze und orientiert sich an der langfristigen Zukunft. Ein großes Talent liegt in dem Schöpfen von Ideen, die Probleme und Gelegenheiten von bisher unerforschten Seiten begegnen. Unkonventionelle Ansätze sind typisch für diesen „Freigeist“.

2. Teamrolle: Konzept-Entwickler/in

In dieser Teamrolle bezieht man sich gern auf neue Ideen und arbeitet sie soweit aus, dass sie umsetzbar werden. Durch die Sicht auf Zahlen, Nutzen und Ergebnisse von Ideen, werden sie zu praktikablen Vorschlägen und Konzepten.

3. Teamrolle: Realisierer/in, Experte/in

Diese Teamrolle sorgt dafür, dass Träume wahr werden und in machbare Pläne und Produkte umgesetzt werden. Konkrete Schritte und Handlungen, die zur Umsetzung nötig sind, stehen im Fokus. Realisierer/innen können sich auf ihr tiefes Umsetzungswissen stützen.

4. Teamrolle: Kooperator/in

Etwas muss zum Laufen gebracht werden? Teammitglieder in dieser Rolle unterstützen dabei, wie sie nur können. Bezeichnend für diesen Typus ist Anpassungsfähigkeit und Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen anderer. Hauptbeitrag zur Teamleistung ist flexibles Verhalten.

 

Teamrollen

5. Teamrolle: Antreiber/in

Mit einer/einem Antreiber/in im Team ist sichergestellt, dass Aufgaben abgeschlossen werden. Credo der Teamrolle: Ziele und Zeitrahmen setzen. Planen, Druck machen, Dinge im Zeitrahmen erledigen, natürlich unter hoher Qualitätsstandards – kein Problem für den Typ Antreiber/in.

6. Teamrolle: Kritiker/in

Kritiker gehen oft einen Schritt aus dem Team heraus, um Ideen zu überprüfen, mögliche Fallen zu bemerken und objektive Beobachtungen, die auf Daten basieren, einzubringen. Diese Teamrolle stellt die relevanten Fragen zur Praktikabilität von Prozessen und deren Fortsetzung.

7. Teamrolle: Vermittler/in, Harmonisierer/in

Eine Teamrolle, der es gelingt, zwischenmenschliche Konflikte zu lösen und andere zu unterstützen und ermutigen. Vermittler/innen glauben an den Wert guter Beziehungen zwischen den Teammitgliedern, weshalb die Rolle auch als fürsorglich wahrgenommen wird.

8. Teamrolle: Berater/in

Berater/innen gelten als vertrauenswürdig und kompetente Teammitglieder, die in schwierigen Situationen Rat geben können. Oft übernehmen diese Teamrolle erfahrene Personen mit viel Wissen und Routine im betreffenden Feld.

 

Mehr zum Thema Team erfahren? In unserer Rubrik Gruppen & Teams erfahren Sie zum Beispiel, wie man sich selbst und andere im Team besser verstehen lernt.



Teilen auf ...

Hinterlasse einen Kommentar!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert