Uns allen ist klar, was in Zeiten des Corana-Virus an erster Stelle steht: Die Infektionskette zu unterbrechen, damit wir diese Krise möglichst unbeschadet überstehen und danach weiter unbeschwert leben.

Es sind im Moment Einschränkungen und Veränderungen für jeden von uns dabei, diese reichen von Verzichten auf Reisen und Geselligkeit, Canceln von Veranstaltungen bis hin zu Einhalten von Hygienerichtlinien. Die Welt steht Kopf und ist gleichzeitig gefordert diesen zu bewahren und … auch zu nutzen. Zum Beispiel für das Erkennen der Freiheit, die nun da ist, sich mit etwas zu beschäftigen, was wir sonst nicht machen konnten.

Als Coaching- und Weiterbildungsunternehmen, dessen Arbeit normaleweise im persönlichen Kontakt mit anderen stattfindet, sind wir von der Vorgabe der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (Angebote privater Bildungseinrichtungen dürfen nicht mehr für den Publikumsverkehr geöffnet werden), natürlich ganz konkret betroffen. Die Konsequenz ist, dass alle laufenden und geplanten Präsenz-Kurse bis zum 30. April entfallen. Doch wir zeigen Köpfchen und haben Plan B entwickelt! Dieser lautet: Webinar. Präsenz-Kurse werden mit Hilfe von Onlineplattformen durchgeführt, das hat folgenden Nutzen: Soziale Kontakte vermeiden, während die Weiterbildung oder das Coaching fortgesetzt werden. Aufs Lernen verzichten? „In no way“ – der Digitalisierung sei Dank!

Diese 5 Gründe sprechen für ein virtuelles Arbeiten:

1. Lernen von wo auch immer

2. Aufwändige Anfahrtswege entfallen

3. Weiterbildung und Coaching im geplanten Zeitraum abschließen

4. Aufkommende Fragen per Chat stellen und klären

5. Statt zu verzweifeln, krisenbedingte Freiräume nutzen

Machen wir das Beste aus der Krise, nutzen wir die Räume, die sich jetzt bieten. Bleiben wir vernünftig und treiben wir unsere Weiterentwicklung voran.



Teilen auf ...

Hinterlasse einen Kommentar!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert