Diskussion Team Ingo Steinke

Systemische Coaching-Ausbildung zum Professional Coach

Das Herzstück unserer Coaching-Ausbildungen (beinhaltet Business Coach)

Unsere berufsbegleitende systemische Coaching-Ausbildung zum Professional Coach vermittelt alle wesentlichen Haltungen, Techniken und Vorgehensweisen um Menschen in ihren Klärungs-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen als professioneller Coach zu fördern und zu begleiten. 

Systemisches Coaching wird methodenplural und interdisziplinär vermittelt. Damit sind die gelernten Inhalte zudem für organisationsinternes Coaching sowie für Life-Coaching geeignet. Bei uns entwickeln Teilnehmende ihre Potentiale durch eine systemische Coaching-Ausbildung und erschließen sich dadurch neue berufliche Ziele.

Das macht unsere Ausbildung aus

  • Methodenplural und interdisziplinär
  • Für organisationsinternes Coaching sowie für Life-Coaching geeignet
  • Zertifiziert nach internationalen Standards
  • Persönliche Betreuung von erfahrenen Profis
  • Inklusive systemische Business Coach-Ausbildung

Datum:
09.05.2025 – 05.07.2026

Standort:
Hamburg

Dauer:
15 Monate

Teilnehmende:
max. 8 Teilnehmende

Ausbildunggebühr:
8.900,00 € (MwSt. befreit)

Lehr-Coach

Geeignet für …

Die Ausbildung für systemisches Coaching ist geeignet für:

Personaler/innen

Human Resource’ler/innen

Beratende

Trainer/innen

Führungskräfte

Diese Zusammensetzung wirkt horizonterweiternd, denn es treffen in der Ausbildung zum Systemischen Coach die Rollen zusammen, die auch später in der Praxis häufig zusammenwirken.

Bildungsurlaub

Diese Ausbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt.

Ausbildungsumfang

Dauer der Ausbildung: ca. 15 Monate

Der Aufwand der systemischen Coach-Ausbildung zum Professional Coach (inkl. Business Coach) umfasst 408 Zeitstunden, die sich wie folgt zusammensetzen:

  • Profil-Coaching
    4 Stunden

  • Präsenzveranstaltungen
    176 Stunden

  • Praxis
    60 Stunden

  • Theorie
    112 Stunden

  • Lern- und Übungspartnerschaften
    56 Stunden

Ausbildungsinhalte

Die Themenmodule der systemischen Coaching-Ausbildung gliedern sich in 8 Trainingsblöcke. Die Ausbildungsinhalte im Überblick:

Ausbildungs-Module: 8

Präsenz-Training: 23 Tage

Lern- und Übungspartnerschaften in Untergruppen

Fall-Dokumentation

Abschlusszertifizierung

Themenmodule Professional Coach

  • Block 1 (09.05.2025 – 11.05.2025)
    Grundlagen – Wie sich Menschen in ihren Rollen verändern

    • Check-In
    • Persönlichkeitsentwicklung und Verhaltensänderung
    • Coaching – Definitionen, Modelle, Rollenklärung als Coach
    • Coaching-Prozesse: 7-Step-Proceeding
    • Coaching-Techniken I & II: Kontakt- und Zielklärung
  • Block 2 (27.06.2025 – 29.06.2025)
    Kommunikation und Führung im Coaching

    • Beziehung, Kommunikation und Feedback
    • Führung 4.0 und Leadership-Coaching
    • Gender Coaching
    • Coaching-Techniken III: Anliegen- und Kontextexploration
  • Block 3 (29.08.2025 – 31.08.2025)
    Organisationsinternes und Systemisches Coaching

    • Team-Coaching/Gruppen-Coaching
    • Agile Arbeitswelten, Holakratie, und Coaching in Organisationen
    • Coaching-Techniken V: Systemische Coaching-Techniken
  • Block 4 (07.11.2025 – 09.11.2025)
    Kriseninterventionen

    • Persönlichkeitstypologien (Typenlehre)
    • Psychische Störungen und Sucht in Organisationen
    • Umgang mit Emotionen
    • Selbstsicherheits-Coaching
    • Coaching-Techniken IV: Tiefende Techniken
    • Transfer: Fallsupervision in der Gruppe

     

  • Block 5 (09.01.2026 – 11.01.2026)
    Life Coaching

    • Gesundheits-Coaching
    • Transfer: Fallsupervision in der Gruppe
    • Burnoutprophylaxe und Stressmanagement-Coaching
    • Zeitmanagement- und Work Life Coaching
  • Block 6 (27.02.2026 – 01.03.2026)
    Konfrontieren, Involvieren, entscheidend vorankommen

    • Kreativitäts- und Problemlösungstechniken
    • Entscheidungs-Coaching
    • Konfrontation und Humor im Coaching
    • Fallsupervision: Umgang mit schwierigen Coachingsituationen in der Praxis
    • Coaching-Techniken V: Lösungsorientierte Techniken
  • Block 7 (08.05.2026 – 09.05.2026)
    Konflikte erkennen, verhandeln, lösen

    • Konfliktmanagement und Konflikt-Coaching
    • Verhandlungsführung
  • Block 8 (03.07.2026 – 05.07.2026)
    Transfer- und Lernprozesse intensiv begleiten

    • Didaktik des Coachings
    • Coaching-Techniken VI: Anliegenzentrierte Themenvermittlung und Verhaltenserprobung mit Videofeedback
    • Telefon-Coaching/Online-Coaching
    • Coaching-Techniken VII: Abschlusstechniken
    • Transfer: Praxisprobe
    • Check-Out, Vernetzung und Zertifizierung Professional Coach
Coatrain Zertifikat Professional Coach

Zertifikat

Unsere Coaching-Zertifikate tragen die Anerkennungen der Verbände dvct und DBVC und IOBC, sowie der verbandsunabhängigen Forschungsstelle Coach-Gutachten der Helmut-Schmidt-Universität und ist als berufliche Fortbildung bzw. Lehrgang behördlich anerkannt (Überblick über Förderprogramme).

Die systemische Coach Ausbildung zum Professional Coach entspricht den Kriterien von Stiftung Warentest für Coaching Weiterbildungen.


Jetzt unverbindlich und kostenfrei für die systemische Ausbildung beraten lassen.

Broschüre

Ausbildungsinhalte, Umfang und Lernziele zum Systemischen Coach / Professional Coach als Download.

Broschüre von COATRAIN

Dazu passende Coaching-Ausbildungen

  • Mehr zur Person

    Business Trainer/in Ausbildung — berufsbegleitend

    Die praxisorientierte Business Trainer Ausbildung vermittelt praxisnah und theoretisch fundiert Kompetenzen für effektive Wissensvermittlung und Gruppenprozessbegleitung.

    • 02.05.2025 – 11.01.2026

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Change Management-Weiterbildung zum Executive Coach

    Die Change Management Weiterbildung finalisiert die Coaching-Reise und bietet Professional Coaches eine gründliche Vorbereitung auf die komplexen Aufgaben im Top-Management wie anspruchsvolle Veränderungsprozesse.

    • 25.07.2025 – 07.12.2025

    • Hamburg

Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht.

 
  • Herr
  • Frau

* Pflichtfelder
Mit dem Absenden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de

Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.

Unser Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.

Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.