Coachees mit Coach

Ausbildung in Psychologie der Führung

Ein flexibles Lernformat zur Entwicklung relevanter Führungskompetenzen

Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, sich kontinuierlich weiterzubilden, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Ausbildung in Psychologie der Führung unterstreicht die Bedeutung ständiger Weiterentwicklung und Aktualität. Doch oft fehlt die Zeit für umfangreiche Trainingsprogramme.

Unsere Lösung: Ein flexibles Lernformat, das Präsenz- und Online-Lernen kombiniert und sich perfekt in den vollen Terminkalender integrieren lässt. Dieses Format geht im Speziellen auf die Psychologie der Führung ein und ermöglicht Führungskräften, ihre Kompetenzen effektiv und zeitsparend zu erweitern.

Begleitet wird diese neue Entwicklungsreise durch Zoom-Sprechstunden, Fallreflektionen via Zoom und vertiefende Praxis in den Coaching-Labs, die wir turnusmäßig anbieten. Wer gern ein Zertifikat zur „Psychologischen Führungskraft“ erwerben möchte, nimmt regelmäßig teil, beantwortet die Wissens- und Transferfragen, reicht eine Fallreflektion ein und zeigt am Ende ein Freestyle-Coaching, das umfangreiches Feedback bekommt.

Das macht die Ausbildung aus

  • flexibles Lernformat das Präsenz- und Online-Coaching kombiniert
  • Psychologische Zusatzkompetenzen für Führungskräfte
  • zertifiziert nach Coachingstandards

Datum:
04.07.2025 – 19.10.2025

Standort:
Hamburg & Online (hybrid)

Dauer:
3 Monate

Teilnehmende:
max. 8 Teilnehmende

Ausbildunggebühr:
4.500,00 €

Lehr-Coach

Geeignet für

Die Ausbildung für psychologische Mitarbeitendenführung ist geeignet für:

Führungskräfte

Human Resource’ler/innen

Teamleader aus allen Bereichen, die wissen wollen, wie eine gute Menschenführung funktioniert, profitieren von der Psychologie der Führung.

Ausbildungsumfang

Dauer der Ausbildung: ca. 3 Monate

Der Aufwand der Ausbildung Psychologie der Frühung umfasst 117 Zeitstunden, die sich wie folgt zusammensetzen:

  • Präsenzveranstaltungen
    25 Stunden

  • Onlineveranstaltung
    22 Stunden

  • Profil-Coaching (zubuchbar)
    4 Stunden

  • Theorie
    66 Stunden

Ausbildungsinhalte

Die Themenmodule der Coaching-Ausbildung gliedern sich in 9 Trainingsblöcke. Die Ausbildungsinhalte im Überblick:

Ausbildungs-Module: 9

Präsenz-Training: 6 Tage

Lern- und Übungspartnerschaften in Untergruppen

Fall-Dokumentation

Abschlusszertifizierung

Themenmodule der Ausbildung Psychologie der Führung

  • Block 1 (04.07.2025 – 06.07.2025)
    Präsenz: Grundlagen – Wie sich Menschen in ihren Rollen verändern

    • Check-In
    • Persönlichkeitsentwicklung & Verhaltensänderung, Gesprächstechniken I
    • Rollenklärung Führungskraft vs. Coach
    • 7-Step-Proceeding im Coaching-Prozess vs. Führungsprozess
    • Führungstechnik Ziel- & Auftragsklärung, Vereinbarung und Gesprächstechniken II
    • Beziehung, Kommunikation und Feedbackfen
  • Block 2 (09.07.2025 – 09.07.2025)
    Online: Führung und Leadership-Coaching 4.0

    Führung und Leadership-Coaching 4.0

  • Block 3 (16.07.2025 – 16.07.2025)
    Online: Führung in postmodernen Organisationen

    Führung in postmodernen Organisationen

  • Block 4 (23.07.2025 – 23.07.2025)
    Online: Psychische Störungen und Sucht in Organisationen

    Psychische Störungen und Sucht in Organisationen

  • Block 5 (03.09.2025 – 03.09.2025)
    Online: Gesprächstechniken III: Systemische Techniken

    Gesprächstechniken III: Systemische Techniken

  • Block 6 (10.09.2025 – 10.09.2025)
    Online: Konfliktmanagement & Konflikt-Gespräch

    Konfliktmanagement & Konflikt-Gespräch

  • Block 7 (17.09.2025 – 17.09.2025)
    Online: Konfliktmanagement & Konflikt-Coaching

    Konfliktmanagement & Konflikt-Coaching

  • Block 8 (24.09.2025 – 24.09.2025)
    Online: Gesprächstechniken IV: Lösungsorientierte Techniken

    Gesprächstechniken IV: Lösungsorientierte Techniken

  • Block 9 (17.10.2025 – 19.10.2025)
    Präsenz: Coaching-Lab, Abschluss, Check-Out

    • Coaching-Lab: Didaktik im Führungsgespräch
    • Coaching-Lab: Das schwierige MA-Gespräch mit Videofeedback
    • Coaching-Lab: Schwierige MA-Gespräche am Telefon mit Feedback
    • Coaching-Lab: Führungsgespräche online mit Feedback
    • Abschluss & Check-Out
Zertifikat Psychologische Fuehrungskraft

Zertifikat

Das COATRAIN®-Zertifikat ist mit dem Gütesiegel der unabhängigen Qualitätssicherungen Weiterbildung Hamburg e.V. sowie des Verbands dvct versehen.

Produktblatt zu Psycholgie der Führung

Unser Produktblatt fasst die wesentlichen Inhalte der Ausbildung „Psychologie der Führung“ zusammen.

Produktblatt: Psychologie der Führung

Dazu passende Coaching-Ausbildungen

  • Mehr zur Person

    Business Trainer/in Ausbildung — berufsbegleitend

    Die praxisorientierte Business Trainer Ausbildung vermittelt praxisnah und theoretisch fundiert Kompetenzen für effektive Wissensvermittlung und Gruppenprozessbegleitung.

    • 02.05.2025 – 11.01.2026

    • Hamburg

  • Mehr zur Person

    Change Management-Weiterbildung zum Executive Coach

    Die Change Management Weiterbildung finalisiert die Coaching-Reise und bietet Professional Coaches eine gründliche Vorbereitung auf die komplexen Aufgaben im Top-Management wie anspruchsvolle Veränderungsprozesse.

    • 25.07.2025 – 07.12.2025

    • Hamburg

Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht.

 
  • Herr
  • Frau

* Pflichtfelder
Mit dem Absenden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Tel +49 (0) 40–24 83 50 50
Mo.-Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
info@coatrain.de

Gern vereinbaren wir vorab ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen.

Unser Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit bei der Nachricht an uns eintragen, wir rufen gerne zurück.

Videotelefonie (Zoom)
Johanna M. Steinke persönlich und individuell kennenlernen. Das funktioniert ganz einfach per Zoom.